Veröffentlicht am 29.10.2025 13:52

Dreiteilige Bach-Reihe in der Apostelkirche

Penelope Spencer. (Foto: Vuk Latinovic)
Penelope Spencer. (Foto: Vuk Latinovic)
Penelope Spencer. (Foto: Vuk Latinovic)
Penelope Spencer. (Foto: Vuk Latinovic)
Penelope Spencer. (Foto: Vuk Latinovic)

Im Rahmen des Münchner Bachfestes ist ein vielfältiges Programm geplant, welches von zahlreichen Kulturschaffenden in ganz Bayern gestaltet wird. Ziel ist es, einem breiten Publikum die Musik von Johann Sebastian Bach näher zu bringen, sei es im Original wie in zeitgenössischer Auseinandersetzung, historisch kritisch oder ganz individuell, im Konzert wie in Führung, Workshop oder Ausstellung – kreative Wege zu Bach in all seinen Facetten. Das detaillierte Programm steht unter https://bachfest.info/programm.

„Wege zu Bach“

In der Sollner Apostelkirche (Konrad-Witz-Str. 17) findet eine dreiteilige Konzertreihe „Bach in Solln“ statt, bei welcher besonders die kammermusikalischen Werke Bachs im Mittelpunkt stehen. Der erste Abend „Wege zu Bach“ findet am Samstag, 8. November, um 19 Uhr statt. Beginnend mit einer Improvisation über die englische Ballade Greensleeves und endend mit der erhabenen Musik von J. S. Bach, taucht die Barockgeigerin Penelope Spencer in die faszinierende Welt der Musik und Persönlichkeiten der Geiger-Komponisten des Barock ein. Wer waren diese Virtuosen, und warum komponierten sie Musik für Violine solo in einer Epoche, die vom berühmten Basso Continuo dominiert wurde? Ist eine Solo-Violine ohne Begleitung nicht wie ein Baum ohne Wurzeln – oder vielleicht doch nicht?Penelope Spencer beleuchtet die mystische Welt der Jesuitenbruderschaften, internationale Virtuosen, die tatsächlich Spione waren, und mögliche verborgene Bedeutungsebenen in der Musik von J. S. Bach. In einem besonderen Programm, das sie über viele Jahre entwickelt hat, präsentiert sie die großartige Musik von Bach und seinen Vorgängern.
Es wirken mit: Penelope Spencer (Barockvioline), Bryony Lang (Sopran), Murni Suwetja (Mezzosopran) und Andrea Bliese (Texte).

Die weiteren Konzerte:

  • Samstag, 15. November, 19 Uhr: Bach: Goldbergvariationen BWV 988 (am Steinway-Flügel: Stefan Donner)
  • Samstag, 22. November, 19 Uhr: „Mit Bach durchs Kirchenjahr - Orgelwerke und Gesänge aus Schemelli’s Musicalischem Gesangbuch“ (Thomas Schütz, Bariton, und KMD Klaus Geitner, Orgel).

Der Eintritt ist jeweils frei. Um Spenden wird am Ausgang herzlich gebeten.

north