Der Winter steht vor der Tür und damit auch zunehmend nasskaltes Wetter, rutschige Straßen und schlechte Sicht. Für Radfahrerinnen und Radfahrer bedeutet das, ihr Fahrrad jetzt auf die winterlichen Bedingungen vorzubereiten. Ein gründlicher Fahrrad-Check ist unerlässlich, um sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Daher bietet das Landratsamt dieses Jahr am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 9 Uhr und 15 Uhr vor dem Haupteingang am Landratsamt einen kostenlosen Rad-Check an.
Winterliche Straßenverhältnisse, Frost und Salz können die Funktionstüchtigkeit des Fahrrads beeinträchtigen. Besonders Bremsen und Reifen sollten überprüft werden, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. In der dunklen Jahreszeit ist besonders das Gesehen werden wichtig für die Sicherheit jedes Radfahrenden. Daher sollte auch die Lichtanlage überprüft werden. Ein gut gewartetes Fahrrad reduziert nicht nur das Risiko von Pannen und Unfällen,es bietet auch mehr Komfort bei jeder Fahrt. Darüber hinaus trägt die regelmäßige Wartung dazu bei, die Lebensdauer des Fahrrades zu verlängern.
Beim kostenlosen Rad-Check werden alle Fahrräder von externen Experten auf ihre Verkehrssicherheit und StVZO Konformität überprüft. Auch kleinere Einstellungen und Handgriffe wie Kette ölen, Reifendruck prüfen, Reflektoren anbringen oder Bremsen einstellen, können direkt vor Ort vorgenommen und Mängel behoben werden. Notwendige Reparaturen können auf einem mit dem TÜV-Süd entwickelten Prüfbogen vermerkt werden, um diese in einer Fahrradwerkstattbeheben zu lassen. Auch E-Bikes (bis 25 Km/h), Lastenräder, Laufräder, Rollstühle und Rollatoren können mitgebracht werden.