Mehrere Tanzveranstaltungen gibt es im November in der „Stadtteilkultur 2411 e.V.” Beim „Freien Tanzen”, das jeden Mittwoch im Saal oder auf dem Vorplatz stattfindet, widmet man sich immer eine Stunde lang in Begleitung eines Profis einem bestimmten Tanz – das nächste Mal am 5. November (dann wird Merengue getanzt), jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei; kleine Spenden sind stets willkommen.
Zum Tanzabend mit Susanne und Manfred Göb lädt die Stadtteilkultur für Freitag, 14. November, um 19.00 Uhr ein. Hier kostet der Eintritt 5 Euro. „Tanze zuerst. Denke später nach. Das ist die natürliche Ordnung”, zitieren die Veranstalter den irischen Schriftsteller Samuel Beckett. Dann mal antanzen und lostanzen!
Der Name des „Stadtteilkultur 2411” bedeutet, dass sich der Verein, der dahintersteckt, der Kulturförderung in den beiden Stadtbezirken 24 (Feldmoching-Hasenbergl) und 11 (Milbertshofen-Am Hart) verschrieben hat. In seinen Räumen im dritten Stock der Blodigstraße 4 finden jeden Monat zahlreiche Kulturveranstaltungen statt, die von der Filmvorführung über Konzerte, Ausstellungen oder Kaffeekränzchen bis hin zu Festen reichen. Außerdem werden Räume zum Proben und für Tagungen und Veranstaltungen vermietet. Auch der Tauschkreis München Nord trifft sich dort jeden dritten Donnerstag im Monat. Weitere Infos finden sich unter der Adresse www.stadtteilkultur2411.de/