Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoVorsicht Frösche! | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Planegg (Landkreis München)Kreuzlinger ForstErdkröten
Veröffentlicht am 07.04.2009 09:41
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Vorsicht Frösche!


Von US
In der Dämmerung beginnen die Frösche ihre Wanderung zu den Laichplätzen. Autofahrer sind angehalten, die Hinweisschilder in der Jörg-Tömlinger-Straße zu beachten. (Foto: US)
In der Dämmerung beginnen die Frösche ihre Wanderung zu den Laichplätzen. Autofahrer sind angehalten, die Hinweisschilder in der Jörg-Tömlinger-Straße zu beachten. (Foto: US)
In der Dämmerung beginnen die Frösche ihre Wanderung zu den Laichplätzen. Autofahrer sind angehalten, die Hinweisschilder in der Jörg-Tömlinger-Straße zu beachten. (Foto: US)
In der Dämmerung beginnen die Frösche ihre Wanderung zu den Laichplätzen. Autofahrer sind angehalten, die Hinweisschilder in der Jörg-Tömlinger-Straße zu beachten. (Foto: US)
In der Dämmerung beginnen die Frösche ihre Wanderung zu den Laichplätzen. Autofahrer sind angehalten, die Hinweisschilder in der Jörg-Tömlinger-Straße zu beachten. (Foto: US)

„In der Nacht vom ersten auf den zweiten April war eine erste Wanderwelle der Amphibien aus dem Planegger Holz zu den Gartenteichen zu beobachten“, berichtet der Planegger Umweltbeauftragter Richard Richter. Insgesamt wurden 29 Erdkröten gezählt. Mit steigenden Temperaturen erwarten die Umweltschützer nun immer mehr Frösche, die vom Kreuzlinger Forst in die Gartensiedlung zum Laichen wandern und danach wieder zurück in den Wald wollen.

Gesonderte Straßenbeschilderung

So wie jedes Jahr hat die Gemeinde daher eine gesonderte Straßenbeschilderung auf der Jörg-Tömlinger-Straße aufgestellt. Für den durchgehenden Autoverkehr bleibt die Straße nachts gesperrt. Die Anlieger sollten besonders in den Dämmerstunden aufmerksam und rücksichtsvoll fahren. Denn schon der Luftzug eines schnell vorbeifahrenden Autos gefährdet die Amphibien.

Die Wanderaktivitäten finden zumeist in Regennächten bei etwas milderen Temperaturen statt und werden in den kommenden Wochen bis Ende April anhalten. Pro Nacht werden im Durchschnitt 60 bis 100 Tiere unterwegs sein.

Stabile Population

Seit der gemeindlichen Beschilderung in der Wanderzeit ist die Population der Erdkröten und Grasfrösche erfreulich stabil. Richter dazu: „In den vergangenen Jahren waren vermehrt Anwohnerfamilien mit ihren Kindern nachts mit Eimern und Taschenlampen in der Jörg-Tömlinger-Straße unterwegs, um die wandernden Amphibien sicher über die Straße zu geleiten. Wir hoffen im Sinne einer erfolgreichen Naturschutzarbeit sehr, dass die Maßnahme weiterhin so positiv aufgenommen wird.“

Besonders die Anlieger der Umleitungsstrecke bat Richter um Verständnis. Dank der Schilder seien die Autofahrer aufmerksamer geworden und würden sich an die Tempobegrenzungen und das Nachtfahrverbot halten, um die wandernden Frösche nicht zu überfahren.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Planegg
U-Bahn-Baustelle in Martinsried: „Wir liegen im Termin-, Zeit- und Kostenplan!“, sagten Hermann Nafziger und Dimitri Steinke. Im Bild sämtliche derzeit an der Baustelle tätige Beschäftigten. (Foto: us)
Im Plan
12.02.2024 08:43 Uhr
query_builder4min
Planegg
Im ehemaligen Hausmeisteranbau am Planegger Rathaus entstehen bis zum Sommer weitere Büros für die Verwaltung. (Foto: Ulrike Seiffert)
Neue Büros
05.02.2024 10:03 Uhr
query_builder1min
Planegg
Ein buntes Programm erwartet das Publikum beim Faschingskonzert der Musikschule an der Würm. (Foto: Musikschule an der Würm)
Musik gegen Krisen
31.01.2024 00:00 Uhr
query_builder1min
Was soll entstehen?Zwei neue TransporterHeiße PhaseViele HighlightsSchutzhäuschen beschädigtFürs EiswunderZeitplan bleibtWeihnachtslieder charmant interpretiertKulturelle Highlights vor der HaustürVom Würmtal ins AllVorweihnachtliche StimmungEin Dankeschön-AbendVisionen für 2030Willkommen im RathausContainer für die Polizei
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum