Eigentlich habe man zu diesem Zeitpunkt schon Einweihung feiern wollen, erklärte BBM-Vorstand Rolf Michelsen, doch durch so manche Verzögerung sei man erst beim Richtfest angelangt. Die Rede war vom neuen Bürogebäude, das die Müller-BBM Holding AG in der Robert-Koch-Straße 13 in Steinkirchen derzeit erstellt und dessen Rohbau jetzt fertig ist. Am vergangenen Donnerstag wurde mit Richtkrone und Richtspruch das „Fest der Handwerker” gefeiert.
Manchmal können Verzögerungen sich auch positiv auswirken, denn aus den ursprünglich geplanten zwei Bauabschnitten ist nun ein einziger geworden. „Bis zum Einzug werden noch einige Monate vergehen, dann wartet das Paradies auf Sie”, stellte Michelsen den Mitarbeitern in Aussicht.
In der beeindruckenden Beton-Stahl-Glas-Konstruktion, die Architekt Claus Weinhart (BMBW Architekten München) „archaisch, aber seriös” nannte, werden auf einer Geschossfläche von 6.329 Quadratmetern und in energiesparender Bauweise Büros, Besprechungsräume, eine Tiefgarage mit 54 Stellplätzen, ein dreiteiliger Hörsaal für 250 Gäste und ein Betriebsrestaurant mit täglich frisch gekochtem Essen untergebracht.
Mit dem neuen Bauwerk schafft die Müller-BBM Gruppe, zu deren Geschäftsfeldern Ingenieurleistungen für Bau, Umwelt und Technik, Entwicklung und Vertrieb von akustischen Messsystemen sowie Engineering und Vertrieb von Schallschutzsystemen zählen, Platz für 150 zusätzliche Mitarbeiter am Standort Planegg. Dafür investiert das Unternehmen 12 Millionen Euro.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.