Dr. med. Eckart von Hirschhausen, der „Glücksbringer“ unter den Kabarettisten, präsentierte sein gleichnamiges Programm drei Abende lang im ausverkauften Circus Krone. Selbst Arzt, kennt sich Hirschhausen mit der Wirkung des Lachens auf die Gesundheit bestens aus und unterstützt aus diesem Grund die Arbeit von Clowns in Krankenhäusern. Clowns-Besuche erleichtern den kleinen Patienten die schwierige Situation in der Klinik und schenken ihnen Freude und die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen. Für Heilungsprozesse sind die beliebten „Visiten“ von professionellen und einfühlsamen Clown-Doktoren äußerst förderlich.
Um für unerquickliche Alltagssituationen mit einem „emotionalen Airbag“ gerüstet zu sein, empfiehlt Eckart von Hirschhausen in seinen Shows den Kauf von Clownsnasen. Bei den Vorstellungen in München, wie auch bereits in Aschaffenburg und bei Hirschhausens letztem Münchner Gastspiel im Herbst 2008, verteilten KlinikClowns diese Nasen gegen Spenden. Zwei Drittel des Erlöses kommen dem Verein KlinikClowns e. V. zu Gute, der die regelmäßigen „Visiten“ professioneller Clowns auf den Kinderstationen bayerischer Krankenhäuser organisiert und durch Spenden finanziert – ein Drittel fließt in Hirschhausens Stiftung „Humor hilft heilen“.
In der letzten der drei Münchner Vorstellungen am 8. April überreichte Dr. med. Eckart von Hirschhausen die Spendensumme an die anwesenden Clowns und den 2. Vorsitzenden des Vereins KlinikClowns, Peter Spiel. Aus den insgesamt fünf Vorstellungen erhalten sie 11.274 Euro; allein in den vergangenen drei Münchner Vorstellungen spendete das großzügige Publikum fast 8.000 Euro für das weitere Engagement der Clowns. Die KlinikClowns freuen sich, mit dieser Unterstützung wieder vielen kleinen Patienten ein Lachen schenken zu können, und bedankten sich von Herzen.
Spenden kann man unter Konto 45900, Freisinger Bank eG, BLZ 70169614. Ausführliche Informationen gibt es unter Tel. 08161-41805 sowie im Internet: www.klinikclowns.de .