Bild
Bild
Veröffentlicht am 09.02.2022 00:00

Sicherheit am Campus


Von Ulrike Seiffert [us] (u.seiffert@textspielhaus.de, use)
Mega Baustelle am Campus Lochham ist gestartet. Die Gemeinde Gräfelfing schützt Schulkinder, Passanten und Radfahrer mit einem SIcherheitskonzept rund um die Baustelle. (Foto: us)
Mega Baustelle am Campus Lochham ist gestartet. Die Gemeinde Gräfelfing schützt Schulkinder, Passanten und Radfahrer mit einem SIcherheitskonzept rund um die Baustelle. (Foto: us)
Mega Baustelle am Campus Lochham ist gestartet. Die Gemeinde Gräfelfing schützt Schulkinder, Passanten und Radfahrer mit einem SIcherheitskonzept rund um die Baustelle. (Foto: us)
Mega Baustelle am Campus Lochham ist gestartet. Die Gemeinde Gräfelfing schützt Schulkinder, Passanten und Radfahrer mit einem SIcherheitskonzept rund um die Baustelle. (Foto: us)
Mega Baustelle am Campus Lochham ist gestartet. Die Gemeinde Gräfelfing schützt Schulkinder, Passanten und Radfahrer mit einem SIcherheitskonzept rund um die Baustelle. (Foto: us)

Im Februar beginnt Gräfelfing gleich zwei große Baumaßnahmen am Campus Lochham. Zum einen startet der Erdaushub an der Dreifachturn- und Schwimmhalle am nördlichen Rand des Campus. Außerdem rollen ab Mitte Februar die Bagger für die Arbeiten am Nordtrakt der Mittelschule und für den Bau der Heizzentrale. Die Heizzentrale soll ab 2024 den gesamten Campus inklusive der Sport- und Schwimmhalle mit Erdwärme versorgen.

Der Nordtrakt wird schon Ende dieses Jahres fertig sein, die Sportanlage bis Ende 2024. Allein für die Sportanlage gibt die Gemeinde rund 29 Millionen Euro aus. „Es ist ein Riesenbauprojekt, an dem wir über drei Jahre geplant haben“, sagte Stefan Schädle, verantwortlicher Mitarbeiter für Hochbau im Bauamt Gräfelfing. „Vom Umfang her ist das das bisher größte Bauprojekt für die Gemeinde.“

„Verkehrskonzept Schulcampus Lochham“

Ein Bauprojekt von diesem Umfang und Zeithorizont genau neben drei Schulen muss auch allen Sicherheitsansprüchen genügen. „Wir haben in Abstimmung mit dem Ordnungsamt und den Schulen ein Verkehrskonzept Schulcampus Lochham erarbeitet“, so Schädle. „Es gibt eine Skizze, auf der die Wegebeziehungen je Schulart hinterlegt sind. Wichtig ist uns, dass der Fuß- und Radverkehr raus aus der Adalbert-Stifter kommt.“

Momentan fahren die Baustellenfahrzeuge über die Lochhamer Straße aufs Baugelände. Beginnt die Maßnahme am Nordtrakt, wird auch die Adalbert-Stifter-Straße stark frequentiert sein. „Dafür werden wir in den kommenden Tagen Betonleitwände entlang des gesamten Fußweges an der Adalbert-Stifter-Straße aufstellen und aber auch den Bauzaun noch einmal extra mit Sichtschutz versehen. Es soll wirklich kein Kind eben mal auf die Idee kommen, da herum zu klettern.“

north