Rund 10.000 Euro an Geldspenden und zahlreiche Sachgüter wie Schlafsäcke, Isomatten, Decken
und funktionstüchtige Taschenlampen kamen bei einer Spendenaktion der Jungen Union München-Land unter dem Motto „JUML hilft!“ zusammen. Die Gegenstände wurden in die polnischen Partnerlandkreise Krakau und Wieliczka transportiert, wo sie für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine dringend gebraucht werden. Die beiden Transportfahrzeuge für die Fahrt stellte das Busunternehmen Geldhauser zur Verfügung.
Von den Geldern, die auf dem Konto des Herzpartie e.V. eingegangen waren, wurden medizinische Produkte gekauft. Neben Verbandsmaterialien und Kochsalzlösungen wurde auch Insulin mitgenommen. „Medizin wird im Moment besonders dringend benötigt“, berichtete der Vorsitzende der Mittelstands-Union, Tobias Thalhammer, der den Transport der Hilfsgüter nach Polen organisierte, „das Leid der Geflüchteten vor Ort ist unerträglich“.
Auf der Tour begleiteten ihn der JU-Ortsvorsitzende Florian Haller aus Haar, JU-Mitglied Felix Tannhoff sowie Student Ogulcan Genisel. Sie nutzten in Krakau jede freie Minute, um die dortigen Helfer zu unterstützen. So belegten sie bei einer Hilfsorganisation Semmeln und verteilten das Essen am Krakauer Bahnhof.