Immer noch zu oft werden Fahrräder gestohlen, meist an öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen oder Parkplätzen. Häufig werden die Fahrräder irgendwo zurückgelassen und landen auf der Fundsachenversteigerung oder auf Wertstoffhöfen – für den Besitzer aber sind sie verloren. Diebstahlschutz ist also wichtig. Als Ergänzung zur Sicherung durch Absperrung bietet der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) die Codierung der Fahrräder an. Bei der sogenannten EIN-Codierung (Eigentümer-Identifizierungs-Nummer) wird ein Code aus 15-20 Zeichen angebracht, mit dessen Hilfe die Polizei eindeutig Adresse und Name des Eigentümers ermitteln kann. Die Kennzeichnung kann Diebstähle verhindern und bringt in jedem Fall gefundene Radl ihrem Eigentümer zurück. Der ADFC Gilching codiert Fahrräder am Sonntag, 29.Mai, von 10 bis 16 Uhr beim Gilchinger Umwelttag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Fahrräder werden vor Ort gegen eine kleine Gebühr codiert. Der Gilchinger Umwelttag findet Rund ums Rathaus Gilching (Rathausplatz 1) statt. Weitere Infos unter www.umwelttag-gilching.de im Internet.