Das Projekt „Frida & Kurt” lädt ältere Menschen mit und ohne Einschränkungen wohnortnah zu einer gemeinsamen Singstunde in ihrem Viertel ein. Gesungen wird, was allen Spaß macht. Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse erforderlich. Eingeladen sind alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben. Erfahrene Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten leiten die Einheiten an. Aufgrund der Corona Beschränkungen wird auch in diesem Jahr draußen an der frischen Luft gesungen. In Giesing findet das Projekt im Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz statt, in Berg am Laim im Behrpark in Kooperation mit dem Alten- und Servicezentrum und der Sozialstation Berg am Laim. In Laim wird im Quartier Mitterfeldstraße gesungen. Die Teilnahme zu allen Singstunden ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Das eigene Stadtviertel als Ort für kostengünstige und gut erreichbare Kulturangebote wird gerade für ältere Menschen in München immer wichtiger. Für Menschen mit Einschränkungen bietet Frida & Kurt einen kostenfreien Transportdienst an. An einzelnen Standorten besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen oder Kaffee und Kuchen und Austausch mit den Nachbarinnen und Nachbarn. Frida & Kurt ist Teil des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in München.
Im Nachbarschaftstreff Walchenseeplatz in Giesing findet das gemeinsame Singen jeweils mittwochs um 10 Uhr an den Tagen 13. Juli, 3. August, 28. September und 26. Oktober sowie freitags um 14 Uhr an den Tagen 22. Juli, 19. August, 16. September und 14.Oktober statt. Das gemeinsame Singen im Behrpark in Berg am Laim findet dienstags um 15 Uhr am 5. Juli, 2. August, 30. August und am 4. Oktober sowie dienstags um 10.30 Uhr am 19. Juli, 16. August, 20. September und am 18. Oktober statt. Im Quartier Mitterfeldstraße in Laim können sich Interessierte am Dienstag, 5. Juli, um 10.30 Uhr zum gemeinsamen singen treffen. Mehr Infos zu Frida & Kurt gibt auf der Internetseite der Volkskultur im Kulturreferat der Landeshauptstadt München unter www.volkskultur-muenchen.de.