Der Gewerbeverein „WIR - Werte in der Region Herrsching“ organisiert dieses Jahr wieder die stimmungsvolle Veranstaltung „Feuer & Flamme“. Am 22. Juli „brennt” Herrsching. Die lange Einkaufsnacht unter dem Motto „Kunst & Kultur“ findet am kommenden Freitag in und vor den teilnehmenden Geschäften, die bis 23 Uhr geöffnet haben, statt. Von 18 bis 23 Uhr erlebt der Ort wieder südliches Flair mit Flanieren, Feuerkunst und Feststimmung.
Der Gewerbeverein WIR hat ein attraktives Programm gestaltet:
• viele Stände im Ort mit Getränken und Schmankerln
• Feuerkünstler
• Licht- und Ton-Lasershow
• Vorlesungen in der Bücherinsel mit Überraschungsgast
• Livemusik im Konturwerk
• Blütenmeer von La decoration in der Seestraße
• Fotoausstellung Seensucht und Eastcoast living in der Seestraße
• Livemusik „Bandits” im Atelier am See
• Kaffeekutsche vor der Buchhandlung Köglmayr und vor Tracht & Zeitlos
• Biergartenbetrieb mit Feuerschale und Show am Hotel Post
• das Süße Eck bietet kühle Getränke und viele Sorten Sirup
• Show vor Vodafone Ammersee, Krone Optik und Coiffeur Angela im Luitpoldhof.
„Feuer und Flamme” spielt sich in der Seestraße, der Bahnhofstraße, Zum Landungssteg, der Luitpoldstraße und der Mühlfelder Straße ab. Die Bahnhofstraße und die Seestraße werden zur Flaniermeile umfunktioniert und auch in der Mühlfelder Straße und am Luitpoldpark wird vieles geboten. Eine großartige Lasershow, rhythmische Beats geparrt mit Licht und Rauch werden die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Ob bei Feurshow, Tanzdarbietungen, DJ-Musik, Bars oder andere kulturelle Darbietungen – es wird sicher ein stimmungsvoller Abend. Mit Fackeln, Kerzen, Feuerschale, also Feuer in jeglicher Form, soll das Motto stimmungsvoll vor den Geschäften untermalt werden. Bei bestem Wetter hofft der Gewerbeverein auf viele Besucher aus dem Landkreis. Dieser Abend, der dazu dient, dass die heimischen Bürger, aber auch die Gäste Herrsching und dessen Einzelhandel in seiner Vielfalt kennenlernen können, ist eine Bereicherung für die Gemeinde. So sollte man sich als Besucher von „Feuer & Flamme“ einen Abend darauf einstellen, nicht den normalen Alltag zu erleben.