Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoAdvent, Advent | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Westend (München)Kirche & GesellschaftAdventBasar
Veröffentlicht am 11.11.2022 10:22
BildBildBild

Advent, Advent

Annemarie Auer setzt sich alljährlich für die Organisation und das Gelingen des Adventsbasars im Pfarrverband Westend ein. (Foto: Auer)
Annemarie Auer setzt sich alljährlich für die Organisation und das Gelingen des Adventsbasars im Pfarrverband Westend ein. (Foto: Auer)
Annemarie Auer setzt sich alljährlich für die Organisation und das Gelingen des Adventsbasars im Pfarrverband Westend ein. (Foto: Auer)
Annemarie Auer setzt sich alljährlich für die Organisation und das Gelingen des Adventsbasars im Pfarrverband Westend ein. (Foto: Auer)
Annemarie Auer setzt sich alljährlich für die Organisation und das Gelingen des Adventsbasars im Pfarrverband Westend ein. (Foto: Auer)

Gesticktes, Gestricktes sowie Gebasteltes und Gebackenes erwartet am Samstag, 19. und Sonntag, 20. November beim Adventsbasar im Pfarrheim von St. Rupert. Dann verwandelt sich das Pfarrheim (Gollierstraße 61) in einen vorweihnachtlichen Markt, der zum Bummeln und Kaufen erster Advents- bzw. Weihnachtsgeschenke einlädt. Der Erlös geht an einen guten Zweck. Neben selbstgemachten Artikeln gibt es auch ein buntes Programm für Jung und Alt, vom Kasperltheater bis hin zum offenen Singen oder Zithermusik als besinnliche Einstimmung auf die staade Zeit.

BildBildBild

Seit Wochen sitzen die Helfer zusammen oder werkeln alleine zuhause, um die vielen Kleinigkeiten und Geschenkartikel für den diesjährigen Adventsbasar fertigzustellen. Sie basteln, nähen, stricken, backen Plätzchen oder kochen Marmelade ein. Naturkosmetik wird neben Wärmflaschenhüllen angeboten, Adventskränze oder Gestecke neben selbstgestrickten Socken und Mützen. „Wir konnten einige neue Leute zum Basteln gewinnen, dadurch wurde unser Sortiment, der mit sehr viel Liebe gemachten Sachen, um tolle Produkte erweitert“, freut sich Annemarie Auer. Alljährlich setzt sie sich engagiert für das Gelingen des Adventsbasars ein, motiviert helfende Hände ebenso wie kaufwillige Besucher. Denn der Erlös des Adventsbasars ist für die gute Sache vorbestimmt: Die Elterninitiative Intern 3 e.V. soll den Erlös für die Kinderkrebsstation der Haunerschen Kinderklinik bekommen.

Buntes Rahmenprogramm

Neben dem Einkaufsbummel und der Einstimmung auf die Adventszeit, geht es am Basar aber auch um Geselligkeit und Nachbarschaft. Ein buntes Rahmenprogramm lädt zum Verweilen ein, „damit man bei einer leckeren Bratwurst und einer Tasse Glühwein die Seele baumeln lassen kann“, so Annemarie Auer. Für Kuchenfreunde gibt es Selbstgebackenes am Buffet.
Am Samstag treten unter anderem Josef Schweiger und Sarah Karauh an Klavier und Geige auf. Danach gibt es Kasperltheater von Franziska und Annemarie Auer sowie den Auftritt der Flötengruppen unter der Leitung von Elisabeth Vogl-Mauerhofer. Gemeinsames Singen, unter Führung des Kirchenmusiker Andreas Götz von St. Rupert, sowie Zithermusik von Michael Auer sind geplant. Am Sonntag stehen Erzähltheater, Zithermusik sowie besinnliche Klaviermusik auf dem Programm.

„Gemeinschaft und Freude“

„Das Besondere am Adventsbasar ist die Gemeinschaft, die Freude miteinander etwas für einen guten Zweck auf die Beine zu stellen“, sagt Annemarie Auer. Es gehe in der Vorbereitung v.a. darum, eine schöne Zeit zusammen zu haben. „Teilweise ist nicht die Frage ob mitgemacht wird sondern wann.“ Die Begeisterung für den Adventsbasar teilen heuer wieder viele. Neben Frauen aus der Gemeinde, auch Mitglieder der Männergruppe und der Pfadfinder aus dem Pfarrverband Westend, die „immer schon dabei gewesen und eine große Stütze sind“, wie Annemarie Auer betont. „Neu ist, dass die Ministranten basteln und sich auch ganz neue Frauen und Männer gefunden haben, die sich kreativ oder tatkräftig einbringen.“
Der Adventsbasar ist offen am Samstag, 19. November, von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag, 20. November, von 11 bis 16 Uhr.
Kuchenspenden für den Basar sind willkommen und können ab 11 Uhr am Samstag im Pfarrheim abgeliefert werden. Bei Fragen ist Annemarie Auer erreichbar unter E-Mail: auer-annemarie@gmx.de oder Tel. 508780.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
 
So kann man seine Gäste am Silvesterabend schnell in Partystimmung versetzen.  (Foto: Silke Zander/Ferrero)
Silvester Give-away einfach selber machen
19.12.2024 08:12 Uhr
query_builder2min
Dachau
Mirjam Szulc und Julius Fogelstaller waren zwei der insegesamt vier freiwilligen Vorleser. (Foto: Kita Purzelbaum)
In der Kita Purzelbaum gab es kürzlich eine Vorleseaktion
18.12.2024 12:47 Uhr
query_builder1min
Eitting (Landkreis Erding)
Eittings Bürgermeister Reinhard Huber begrüßte die Gäste und plauderte über die vergangenen Monate – mit guten Ergebnissen. (Foto: lex)
Senioren Advent
18.12.2024 09:28 Uhr
query_builder4min
kids to life sorgt für Weihnachtsfreude im Clemens-Maria-KinderheimWunschbaumaktion 2024 erfolgreich abgeschlossenGeschenkideen für obdachlose Frauen und KinderVereinshütte lockt BesucherWeihnachtskonzert: Die Sängerin Tuija Komi kommt mit ihrer Band ins Rathaus GilchingSo wird's ein schönes WeihnachtsfestDas Licht von WeihnachtenLeichter Regen bei NikolauslaufAndreas Gospel Singers laden zum Konzert einErdweger Adventsbasar 2024Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am 17. Dezember am RotkreuzplatzFestliches Giesinger Adventssingen„Der Stallgeruch von Bethlehem” von Pfarrer Andreas LayIG Langwied lud zum Christbaumschmücken einChorgemeinschaft Unterpfaffenhofen-Germering gab Konzert in Gunzenhausen
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum