„Klimaschutz pur“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg. Als Vorjahressieger tritt auch die Gemeinde Gauting vom 18. Juni bis 8. Juli wieder an, um den Titel zu verteidigen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher wieder herzlich eingeladen, beim STAdtradeln 2023 für Gauting in die Pedale zu treten und Rad-Kilometer zu sammeln.
Los geht’s am Sonntag, 18. Juni. Aber bereits jetzt kann man sich unter www.stadtradeln.de/gauting für Gauting anmelden. Es ist möglich, einem der Teams beizutreten, oder mit Freunden, Kolleginnen oder Nachbarn ein eigenes Team zu gründen. Während drei Wochen erfasst man die gefahrenen Radl-Kilometer dann im persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich. Näheres dazu erfährt man von der STAdtradeln-Koordinatorin oder den Teamkapitänen.
Nähere Informationen zum STAdtradeln 2023 gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder bei Katja Bedenik Schwarzer unter Tel. 089/ 89337-135 bzw. per Mail an post.umwelt@gauting.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.