Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoGauting ist wieder dabei | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Gauting (Landkreis Starnberg)Aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 07.06.2023 00:00
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Gauting ist wieder dabei

„Klimaschutz pur“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg. Als Vorjahressieger tritt auch die Gemeinde Gauting vom 18. Juni bis 8. Juli wieder an, um den Titel zu verteidigen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher wieder herzlich eingeladen, beim STAdtradeln 2023 für Gauting in die Pedale zu treten und Rad-Kilometer zu sammeln.

BildBildBild

Teilnahme ist ganz einfach

Los geht’s am Sonntag, 18. Juni. Aber bereits jetzt kann man sich unter www.stadtradeln.de/gauting für Gauting anmelden. Es ist möglich, einem der Teams beizutreten, oder mit Freunden, Kolleginnen oder Nachbarn ein eigenes Team zu gründen. Während drei Wochen erfasst man die gefahrenen Radl-Kilometer dann im persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich. Näheres dazu erfährt man von der STAdtradeln-Koordinatorin oder den Teamkapitänen.

Nähere Informationen zum STAdtradeln 2023 gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder bei Katja Bedenik Schwarzer unter Tel. 089/ 89337-135 bzw. per Mail an post.umwelt@gauting.de.

email

BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
München
Mobilitätsreferent Georg Dunkel (l.) überreichte Bürgermeister Dominik Krause stellvertretend für den gesamten Münchner Stadtrat die Siegerurkunde. (Foto: Mobilitätsreferat)
Wieder internationale Urkunde erradelt
14.12.2023 10:50 Uhr
query_builder2min
Starnberg Landkreis
Preisverleihung im Landratsamt: Die besten Leistungen wurden gewürdigt. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Bestes Ergebnis
09.08.2023 00:00 Uhr
query_builder3min
Peißenberg
Den 1. Platz belegte die Kindertagesstätte St. Johann Peißenberg. (Foto: LRA)
76.130 Kilometer
19.07.2023 00:00 Uhr
query_builder3min
Mit Segen zur RadtourAufs Rad umsteigenRauf auf's Radl!„Klimaschutz pur”Rauf auf's Radl!„Alle Ergebnisse noch offen”Der Landkreis radelt wiederStartschuss gefallenSternfahrt nach TürkenfeldSicherheit fürs StadtradelnDer Landkreis radeltFrüherer Start„Rauf aufs Rad!”Endspurt beim StadtradelnRadlverrückte Zeit beginnt
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum