Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoHelmut Seibert geehrt | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Krailling (Landkreis Starnberg)Kraillinger BürgermedailleBürgermeisterin Christine Borst
Veröffentlicht am 21.12.2009 15:01
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Helmut Seibert geehrt


Von US
Im Rahmen einer festlichen Gemeinderatssitzung überreichte Christine Borst Helmut Seibert die Kraillinger Bürgermedaille. (Foto: US)
Im Rahmen einer festlichen Gemeinderatssitzung überreichte Christine Borst Helmut Seibert die Kraillinger Bürgermedaille. (Foto: US)
Im Rahmen einer festlichen Gemeinderatssitzung überreichte Christine Borst Helmut Seibert die Kraillinger Bürgermedaille. (Foto: US)
Im Rahmen einer festlichen Gemeinderatssitzung überreichte Christine Borst Helmut Seibert die Kraillinger Bürgermedaille. (Foto: US)
Im Rahmen einer festlichen Gemeinderatssitzung überreichte Christine Borst Helmut Seibert die Kraillinger Bürgermedaille. (Foto: US)

Bereits 20 verdienstvolle Kraillinger erhielten seit 1992 die Bürgermedaille der Gemeinde für ihr Engagement im sozialen Leben des Ortes. In der letzten, besonders feierlichen Gemeinderatssitzung für 2009 übergab Bürgermeisterin Christine Borst die Auszeichnung an Helmut Seibert, ehemaliger Gemeinderat, Mitinitiator der Werbegemeinschaft Krailling, Feuerwehrmitglied und langjähriger Vorsitzende des örtlichen Gartenbauvereins.

BildBildBild

„Mit Streitbarkeit und Temperament haben Sie sich stets für die Gemeininteressen eingesetzt“, lobte Borst in ihrer Ansprache. „Mit ihrer Hartnäckigkeit und Ihrem unermüdlichen persönlichen Einsatz haben Sie viele wunderbare Ideen für und in Krailling in die Tat umgesetzt.“ Verbunden mit seinem Namen werde das Kraillinger Weinfest bleiben.

„Auch unseren Christkindlmarkt haben Sie mitinitiiert, als Sie von 1984 bis 1988 im Vorstand der Kraillinger Werbegemeinschaft tätig waren“, so Borst weiter. „Doch die größten Verdienste haben Sie sich als Vorsitzender unseres Gartenbauvereins erworben.“ Seibert habe den Tag der Offenen Gartentür und den Kraillinger Naturerlebnisgarten ins Leben gerufen. „Ich organisiere eben gerne“, meinte er bescheiden, „ich bedanke mich herzlich für die Ehrung.“

email

BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Krailling
V.l.: Gustav Huber (Geschäftsführer Bürgerstiftung) überreichte Karin Wolf (1. Vorsitzende Seniorenhilfe), Britta Acquistapace (geschäftsführende Leitung Seniorenhilfe) und Barbara Scheitz (Vorstand Bürgerstiftung).einen Scheck über 1.000 Euro. (Foto: Bürgerstiftung)
1.000 Euro für Seniorenhilfe
17.01.2024 00:00 Uhr
query_builder1min
Krailling
Zwölf Barmherzige Schwestern leben noch im Waldsanatorium. Bis Mitte dieses Jahres sollen sie in andere ordenseigene Häuser umziehen. (Foto: T. Seiffert/ Archiv)
Barmherzige Schwestern ziehen um
10.01.2024 00:00 Uhr
query_builder2min
Krailling
Maria Schneider, Mathilde Lange, Fynn Lechler, Valentin Zeitlberger, Lennard Niedziella und Sebastian Grande (v.l.) kandidieren für den Jugendbeirat in Krailling. (Foto: Gemeinde Krailling)
Jugendbeiratswahl Krailling
09.01.2024 15:34 Uhr
query_builder1min
Bilinguale Krippe öffnet„Mein weihnachtliches Krailling“Tragende Linien„Vögel des Glücks“Filet an der BahnFür die UmweltVerstärkung im RathausSicher in den Herbst„Rund und bunt”Große Feier zum 100. GeburtstagHerausforderungen für KommunenHerzlich willkommen!Nun doch nicht„Streng geschützt”„Mit Respekt behandeln“
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum