Am Valentinstag an liebe Menschen denken und ihnen eine kleine Überraschung bereiten, ist inzwischen auch hierzulande schon fast ein selbstverständlicher Brauch geworden.
Die Schüler der Hauptschule an der Alfonsstraße haben bei ihrer Aktion an diesem Tag im Februar noch weiter gedacht: Nach dem schweren Erdbeben auf Haiti vor ein paar Wochen, stand die diesjährige Valentinsaktion der Schülermitverantwortung unter dem Motto „Wir helfen Menschen von Haiti“.
Wie auch in den vorangegangenen Jahren organisierten die Klassensprecher für ihre Mitschüler den Austausch von Grüßen und Rosen. Schüler und auch Lehrer verschickten selbst gestaltete Valentins-Karten, anonym oder mit Absender versehen.
Die Schüler der SMV organisierten den „Transport“ und übernahmen die Botenrolle. Trotz des günstigen Preises von 50 Cent für eine Rose mit Gruß konnten die Schüler nach Abzug aller Unkosten eine Spende von 216,12 Euro an Lehrer Roman Brandl übergeben. Der freute sich sehr, den Betrag an die Organisation „München hilft Haiti“ übergeben zu können.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.