Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoEin besonderer Valentinstag | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Neuhausen (München)NLWAlfonsschule
Veröffentlicht am 01.03.2010 12:17
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Ein besonderer Valentinstag


Von red
Ichan Mama (7b), Alma Nicevic (8md), Cigdem Simsek (8md) mit dem Spendenscheck. (Foto: privat)
Ichan Mama (7b), Alma Nicevic (8md), Cigdem Simsek (8md) mit dem Spendenscheck. (Foto: privat)
Ichan Mama (7b), Alma Nicevic (8md), Cigdem Simsek (8md) mit dem Spendenscheck. (Foto: privat)
Ichan Mama (7b), Alma Nicevic (8md), Cigdem Simsek (8md) mit dem Spendenscheck. (Foto: privat)
Ichan Mama (7b), Alma Nicevic (8md), Cigdem Simsek (8md) mit dem Spendenscheck. (Foto: privat)

Am Valentinstag an liebe Menschen denken und ihnen eine kleine Überraschung bereiten, ist inzwischen auch hierzulande schon fast ein selbstverständlicher Brauch geworden.

BildBildBild

Die Schüler der Hauptschule an der Alfonsstraße haben bei ihrer Aktion an diesem Tag im Februar noch weiter gedacht: Nach dem schweren Erdbeben auf Haiti vor ein paar Wochen, stand die diesjährige Valentinsaktion der Schülermitverantwortung unter dem Motto „Wir helfen Menschen von Haiti“.

Wie auch in den vorangegangenen Jahren organisierten die Klassensprecher für ihre Mitschüler den Austausch von Grüßen und Rosen. Schüler und auch Lehrer verschickten selbst gestaltete Valentins-Karten, anonym oder mit Absender versehen.

Die Schüler der SMV organisierten den „Transport“ und übernahmen die Botenrolle. Trotz des günstigen Preises von 50 Cent für eine Rose mit Gruß konnten die Schüler nach Abzug aller Unkosten eine Spende von 216,12 Euro an Lehrer Roman Brandl übergeben. Der freute sich sehr, den Betrag an die Organisation „München hilft Haiti“ übergeben zu können.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Ismaning (Landkreis München)
Auch die schönste Rose verblüht einmal. Man kann Blumen und Blüten jedoch ein zweites Leben einhauchen.  (Foto: mha)
Den Blüten ein zweites Leben einhauchen
13.02.2025 12:33 Uhr
query_builder1min
Weilheim-Schongau Landkreis
Richtig geparkt? Dann gibt's am Valentinstag eine Rose an die Windschutzscheibe. (Foto: ZV KD Oberland)
Rosen fürs richtige Parken gibt es am Valentinstag
10.02.2025 11:15 Uhr
query_builder3min
Gilching
Eine „Grüne Karte” und eine Rose für das richtige Parken steckten Kathrin Schuster und Thorsten Preßler unter die Scheibenwischer.  (Foto: pst)
Rose oder Gelbe Karte
20.02.2023 09:07 Uhr
query_builder3min
Rosen an AutofahrerDie Liebe jung haltenHand aufs HerzHand aufs HerzHand aufs HerzHand aufs HerzHand aufs HerzHand aufs HerzHand aufs HerzFast 5.700 Euro erlaufenHand aufs HerzHand aufs Herz„Teddy und die Lollipops” live von 11 bis 16 UhrDen unbekannten Beethoven entdeckenHand aufs Herz
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum