Veröffentlicht am 09.11.2025 14:48

Amateur-Löwen mit ansteigender Form

Zähes Ringen: Turner gegen Turnerschaft.  (Foto: J. Mentel)
Zähes Ringen: Turner gegen Turnerschaft. (Foto: J. Mentel)
Zähes Ringen: Turner gegen Turnerschaft. (Foto: J. Mentel)
Zähes Ringen: Turner gegen Turnerschaft. (Foto: J. Mentel)
Zähes Ringen: Turner gegen Turnerschaft. (Foto: J. Mentel)

Vor knapp 100 Zuschauern besiegte der TSV 1860 München III in der Kreisliga am frühen Samstagabend die FT München-Gern mit 2:0 (0:0). Nach einem holprigen Saisonstart der Amateur-Löwen zeugen vier Siege und ein Remis aus den letzten fünf Partien von einer ansteigenden Formkurve der Giesinger. Langsam ist die Handschrift ihres neuen Trainers, Beppo Gutsmiedl, zu erkennen. Das Spiel der Weiß-Blauen wirkt strukturierter. Die Freien Turner waren als Tabellenletzter nach Obergiesing gekommen, präsentierten sich auf der Sportanlage an der St.-Martin-Straße aber lange als ebenbürtiger Gegner, der den Amateur-Löwen alles abverlangte. Kurz vor Anbruch der Schlussviertelstunde brachten sich die Gäste durch undiszipliniertes Verhalten selbst um den Lohn für ihren bis dahin engagierten Auftritt.

Zunächst wollte Merlin Soller im Sprint einen Ball kurz vor der Auslinie unbedingt noch erreichen, geriet im Zweikampf mit seinem Gegenspieler aber ins Straucheln und rutschte auf dem Hosenboden unter dem Sportplatzgeländer hindurch. Der Unparteiische stand in direkter Nähe zum Geschehen, hatte freie Sicht auf die Szene und ließ die Partie weiterlaufen. Soller geriet darüber derart in Wut, dass er aufsprang, auf den Platz zurückrannte und im Rücken des Schiedsrichters, fernab vom Ball, seinen Kontrahenten zu Boden schubste. Zum Glück für den Gerner konnte der Mann mit der Pfeife die Szene nicht sehen, sondern war nur mit den anschließenden Protesten konfrontiert. Eine Rote Karte wäre sonst unausweichlich gewesen. Um die erhitzten Gemüter zu beruhigen, erhielt Soller eine zehnminütige Zeitstrafe (74. Min.).

Eine Minute später kassierte Gerns Kapitän Philip Simunovic eine Gelbe Karte. Weil er sich aber überhaupt nicht beruhigen wollte und weiter den Schiedsrichter anging, schickte der Gelb-Rot hinterher. In doppelter Unterzahl gab die Turnerschaft schließlich die Partie aus der Hand. Nach einem Foulspiel an Björn Rathke gab es Strafstoß, den Kapitän Kenyan Price sicher zum 1:0 verwandelte (77. Min.). In der Nachspielzeit machte nach einem schnell vorgetragenen Konterangriff Christoph Gass mit dem 2:0 (90. Min.+3) den Deckel drauf auf die Begegnung.

Im Vorspiel in der Kreisliga trennten sich der TSV 1860 München IV und die Reserve des SV Pullach mit 2:2 (1:1). Den frühen Rückstand der Gastgeber durch Lennart Weis (2. Min.) egalisierte Manase Mbimbu (20. Min.). Im zweiten Durchgang jubelten zunächst wieder die Isartaler über einen Treffer von Marcel Herman (59. Min.), ehe erneut Mbimbu für den Ausgleich sorgte (68. Min.).

Am kommenden Samstag, den 15. November, ist der TSV 1860 München III um 14 Uhr beim Bezirksligaabsteiger TSV Neuried zu Gast (Am Sportpark 8, 82061 Neuried). Im Würmtal sind zahlreiche frühere und aktuelle Löwen engagiert. Sportlicher Leiter der Grün-Weißen ist der ehemalige Co-Trainer der Löwen-Profis Oliver Beer. Neurieds Coach Thomas Hiechinger war bis zur Saison 2023/2024 als Assistenztrainer der Löwen-Reserve in der Bayernliga aktiv. Co-Trainer ist Henrik Ahrend, der im Hauptberuf Teammanager der Löwen-Profis ist. Die Torhüter und Torhüterinnen im Erwachsenen- und Juniorenbereich trainiert der frühere Profi-Torhüter Rainer Berg, der Mitte der 1990er Jahre in der Bundesliga das Trikot des TSV 1860 München trug. (as)

north