Veröffentlicht am 28.09.2025 13:40

Aus beim TSV 1860 für Werner und Glöckner

Abschied aus Giesing: Patrick Glöckner und Christian Werner. (Foto: Anne Wild)
Abschied aus Giesing: Patrick Glöckner und Christian Werner. (Foto: Anne Wild)
Abschied aus Giesing: Patrick Glöckner und Christian Werner. (Foto: Anne Wild)
Abschied aus Giesing: Patrick Glöckner und Christian Werner. (Foto: Anne Wild)
Abschied aus Giesing: Patrick Glöckner und Christian Werner. (Foto: Anne Wild)

Nach zuletzt null Punkten aus drei Spielen reagiert die Vereinsführung des TSV 1860 München einschneidend. Sowohl Trainer Patrick Glöckner als auch Geschäftsführer Christian Werner müssen ihren Platz räumen. Die Entscheidung gaben die Kluboberen am Sonntagvormittag bekannt. Wer die Profis des TSV 1860 München als neuer Trainer übernehmen soll, ist noch nicht bekannt. Interimsweise wird Alper Kayabunar, der Coach der U21-Löwen, am Mittwochabend gegen den FC Viktoria Köln auf der Bank Platz nehmen. Die sportliche Leitung auf Geschäftsführerebene übernimmt Manfred Paula, der auch in der Trainerfrage mitentscheiden soll.

Paula ist der langjährige Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des TSV 1860 München. „Er kennt das Vereinsumfeld in all seinen Facetten”, heißt es in der Klubmitteilung. Der 60-Jährige verfüge „sowohl über umfassende sportliche Kompetenz als auch über die notwendige kaufmännische Expertise und ist in der Lage, die KGaA in dieser wichtigen Phase übergangsweise verantwortungsvoll zu führen”.

Glöckner dürfte von seiner Entlassung weniger überrascht gewesen sein als Geschäftsführer Christian Werner. „Sämtliche Beschlussfassungen in den beteiligten Gremien erfolgten einstimmig”, teilen die Münchner mit. Die Vertreter des Muttervereins und die des Anteilseigners HAM International waren sich offenbar einig in der Bewertung des verpatzten Saisonstarts. (as)

north