Biber sind fleißige Gestalter in der Flusslandschaft Bayerns. Nachwachsende, selbstschärfende Zähne, geschickte Greif- und Grabhände mit Schwimmflossen und die sogenannte Biberkelle machen diese Tiere zu wahren Meistern ihres Fachs. Sie schaffen vielfältige Strukturen, die auch anderen Wasser- und Uferbewohnern zugutekommen.
Doch nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt profitiert von Biberrevieren, sondern auch der Mensch. Denn Biber fungieren als natürlicher Hochwasserschutz. Trotzdem kommt es immer wieder zu Konflikten.
Diese und viele weitere Fakten über Biber erfahren die Zuschauer in der Ausstellung des BUND Naturschutz. Begleitet wird die Ausstellung von einem Quiz, bei dem u. a. eine Jahresmitgliedschaft der Bibliothek verlost wird.
Die Ausstellung ist bis Samstag, 24. Mai in der Gemeindebibliothek Neubiberg, Rathausplatz 8, zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek: Di, Do und Fr 11 bis 13 und 14 bis 19 Uhr, Mi 11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr