Veröffentlicht am 20.10.2025 09:25

Bezirksausschuss ehrt besondere Laimer

Eine Jury aus Mitgliedern des BA schlug die Kandidaten für die Ehrung „ausgezeichnetes Laim“ vor. Vier der sechs Jurymitglieder: Alexandra Gaßmann, Manuela Sauer, Margit Meier und Peter Stöckle (v. l.). (Foto: kö)
Eine Jury aus Mitgliedern des BA schlug die Kandidaten für die Ehrung „ausgezeichnetes Laim“ vor. Vier der sechs Jurymitglieder: Alexandra Gaßmann, Manuela Sauer, Margit Meier und Peter Stöckle (v. l.). (Foto: kö)
Eine Jury aus Mitgliedern des BA schlug die Kandidaten für die Ehrung „ausgezeichnetes Laim“ vor. Vier der sechs Jurymitglieder: Alexandra Gaßmann, Manuela Sauer, Margit Meier und Peter Stöckle (v. l.). (Foto: kö)
Eine Jury aus Mitgliedern des BA schlug die Kandidaten für die Ehrung „ausgezeichnetes Laim“ vor. Vier der sechs Jurymitglieder: Alexandra Gaßmann, Manuela Sauer, Margit Meier und Peter Stöckle (v. l.). (Foto: kö)
Eine Jury aus Mitgliedern des BA schlug die Kandidaten für die Ehrung „ausgezeichnetes Laim“ vor. Vier der sechs Jurymitglieder: Alexandra Gaßmann, Manuela Sauer, Margit Meier und Peter Stöckle (v. l.). (Foto: kö)

„Es gibt so viel kleinteiliges Ehrenamt, so viel Engagement – wir sehen es“, sagt Alexandra Gaßmann, CSU-Stadträtin und langjähriges Mitglied im Bezirksausschuss Laim (BA 25). Und damit auch der ganze Stadtteil sieht, welche Menschen sich für ihre Nachbarschaft und ihr Viertel stark machen, es mitgestalten und gesellschaftlich mittragen, hat der BA jetzt eine Ehrung ins Leben gerufen. Mit Urkunde und Ehrenbrosche, die alternativ als Kettenanhänger getragen werden kann, will man Stadtteilbewohner, die sich besonders verdient gemacht haben, „ins Licht setzen“.

Jury aus BA-Mitgliedern

Die Auszeichnung des Bezirksausschusses Laim (BA 25) erhalten Ella Engl (Vorsitzende AWO Laim), Marcus Janke (Vorsitzender Bürgertreff Laim / Interim), Elisabeth Philippi (Kleiderkammer „Gute Else“ in der Elsenheimer Straße), Christine Rygol (Präsidentin des Faschingsclubs Laim), Tilman Steinke (Handballer und langjähriger Leiter der Handballabteilung im Sportverein Laim) und Konrad Stöckl (Seniorenvertreter aus Laim und Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München).
Sie wurden von sechs Jurymitgliedern vorgeschlagen, davon je zwei Mitglieder der SPD-, CSU- und Grünen-Fraktion im BA Laim. Bereits vor dem Sommer hatte sich die Jury Gedanken darüber gemacht, welche herausragende Personen aus Laim mit der ersten Ehrung des BA ausgezeichnet werden sollen. Von jeder Fraktion waren zwei Personen benannt worden.
Die Idee für die Ehrung stammt von Alexandra Gaßmann, die rasch unter den BA-Kollegen Zuspruch und Mitstreiter fand. Neben Gaßmann machten Peter Stöckle, Margit Meier, Renate Spannig, Erika Sturm und Manuela Sauer Vorschläge und kamen per „konsensualer Entscheidung“, wie sie sagen, auch rasch zum Ergebnis. Jüngst gab auch der BA noch seine geschlossene Zustimmung.

Ehrung am 15. November

Am 15. November bekommen nun die sechs ausgewählten Personen die Anerkennung „ausgezeichnetes Laim“. Diese besteht aus einer Urkunde und einer Brosche, die auch zum Kettenanhänger umgebaut werden kann. Sie zeigt ein Rad, das einerseits an die Eisenbahner-Tradition des Stadtteils erinnert und andererseits die Zukunft symbolisieren soll, in die das Rad vorantreibt. Das Design stammt von Susanne Topitsch, die die Ehrengabe extra für den BA Laim entwarf.
Verliehen wird die Ehrung am Samstag, 15. November, um 19.30 Uhr im Interim (Am Laimer Anger). Hier finden im Anschluss Konzerte im Rahmen der „Internale“ statt, dem Kulturfestival, das ebenfalls vom BA begründet wurde und gefördert wird. Unter www.interim-kultur.de gibt es die Infos zum gesamten Programm.
„Ausgezeichnetes Laim“ soll fortan einmal jährlich verliehen werden. Dabei will man auch Vorschläge und Nennungen aus der Bevölkerung annehmen und abstimmen.

north