Bild
Veröffentlicht am 13.07.2025 16:50

Bücherschrank und Trinkwasserbrunnen


Von hw
Bei der Eröffnung des 1. Bücherschranks in Putzbrunn-Ort: Martine und Gerhard Winzer, Günther Scheckeler und Eva-Maria Schlick, Bürgermeister Edwin Klostermeier und Bauamtsleiter Benedikt Daberger. (Foto: hw)
Bei der Eröffnung des 1. Bücherschranks in Putzbrunn-Ort: Martine und Gerhard Winzer, Günther Scheckeler und Eva-Maria Schlick, Bürgermeister Edwin Klostermeier und Bauamtsleiter Benedikt Daberger. (Foto: hw)
Bei der Eröffnung des 1. Bücherschranks in Putzbrunn-Ort: Martine und Gerhard Winzer, Günther Scheckeler und Eva-Maria Schlick, Bürgermeister Edwin Klostermeier und Bauamtsleiter Benedikt Daberger. (Foto: hw)
Bei der Eröffnung des 1. Bücherschranks in Putzbrunn-Ort: Martine und Gerhard Winzer, Günther Scheckeler und Eva-Maria Schlick, Bürgermeister Edwin Klostermeier und Bauamtsleiter Benedikt Daberger. (Foto: hw)
Bei der Eröffnung des 1. Bücherschranks in Putzbrunn-Ort: Martine und Gerhard Winzer, Günther Scheckeler und Eva-Maria Schlick, Bürgermeister Edwin Klostermeier und Bauamtsleiter Benedikt Daberger. (Foto: hw)

Bei strahlendem Sonnenschein konnte Bürgermeister Edwin Klostermeister gleich zwei Einweihungen auf einmal feiern. Am neu geschaffenen Platz am Kirchenzentrum wurden kürzlich ein Bücherschrank und ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen aufgestellt. Beides soll neben den Bänken vor Ort zum Verweilen und ins Gespräch kommen einladen.

Gebaut wurde der Bücherschrank von Benedikt Daberger, dem Leiter des Putzbrunner Bauhofs. Es ist bereits der zweite Bücherschrank für Putzbrunn, der erste wurde in der Waldkolonie an der Ecke Ottobrunner und Theodor-Heuss-Straße bereits vor einiger Zeit aufgestellt und erfreut sich dort großer Beliebtheit. Damit der Bücherschrank auch auf lange Sicht Freude bereitet, wurden mit Eva-Maria Schlick und Günther Scheckeler zwei Bücher-Paten gewonnen, die dort regelmäßig nach dem Rechten schauen wollen. Alle sind nun eingeladen, Bücher, die noch gut erhalten sind, in den Bücherschrank zu stellen oder dort nach geeigneter Lektüre zu suchen.

Der neue Trinkwasserbrunnen, der nur einen Steinwurf entfernt installiert wurde, bietet alle Durstigen einwandfreies Trinkwasser an. In Zeiten des Klimawandels ist es nötig, für die Bürger Möglichkeiten zur Abkühlung zu bieten, betonte hier Bürgermeister Klostermeier. Der Trinkwasserbrunnen ist der erste, den die Gemeinde aufgestellt hat, demnächst soll ein weiterer in Oedenstockach folgen. An den Kosten für die beiden Brunnen (rund 20.000 Euro) beteiligt sich der Freistaat mit rund 15.000 Euro. Für die Wasserqualität bürgt Günther Schießl, Geschäftsführer der Gemeindewerke Putzbrunn. Die Gemeinde wolle sich in absehbarer Zeit darum kümmern, dass der neu geschaffene Treffpunkt auch einige Schattenplätze aufweisen wird, versprach Rathauschef Klostermeier.

north