Zwei Schecks über 1.000 Euro für die Kinder im Kinderhort „Villa Seestern” in Herrsching und 800 Euro für die Seniorinnen und Senioren im Rotkreuzhaus Gilching hatte Johann Oberhofer, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg im Gepäck.
„Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermutet: Im Landkreis Starnberg gibt es viele Menschen und Einrichtungen, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Mit der Gründung der Bürgerstiftung haben wir uns zum Ziel gesetzt, diese Vorhaben zu fördern, die im Interesse der Region und ihrer Bürger liegen”, so definiert die Bürgerstiftung des Landkreises Starnberg ihren Stiftungszweck.
Im Interesse der Hortkinder in Herrsching, der jungen Bürgerinnen und Bürger also, liegen sicherlich die zwei großen Spielteppiche, die mit der Spende angeschafft werden sollen. „In den Sommerferien hat die Gemeinde neue PVC-Böden verlegen lassen. Unsere Kinder sitzen sehr gerne am Boden, spielen dort, bauen mit Bauklötzen oder lesen. Mit den neuen Spielteppichen werden sie es warm und gemütlich haben”, freute sich Hausleiterin Tanja Schallermayer. Das alte Häuschen hat sehr viel Charme, aber die Böden sind noch etwas leer und kalt. „Ein großer Dank an die Bürgerstiftung”, bekräftigt Einrichtungsleiterin Anita Kolednik und überreichte ein Lebkuchenherz als Dank, das die Kinder selbst verziert hatten. 30 Hortkinder verbringen hier nach der Schule ihre Zeit, einige wenige Plätze sind noch frei und können über das Kinderbetreuungsportal Little Bird gebucht werden.
Anschließend ging es in das Rotkreuzhaus Gilching, wo Einrichtungsleiterin Oxana Rudi und Franziska Korepta, Teamleiterin Soziale Betreuung, schon freudig warteten. Von den gespendeten 800 Euro wurde ein Klangkissen für Demenzkranke angeschafft, konkret tituliert, ein Inmurelaxstimulationskissen. Es ist weich und kuschelig, vibriert und spielt beruhigende Musik, die man mit dem ganzen Körper spüren kann, was besonders dementiell Erkrankte und Parkinsonpatienten beruhigt. „Das verschafft unseren Bewohnern ein paar Momente der Beruhigung und Entspannung”, so Rudi. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Klangkissen nun im Haus haben und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung stellen können.”