Cantares, der Chor für brasilianische Musik in München, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Mit einem Jubiläumskonzert: Mit dem Programm „Na Mata” (Im Regenwald) tritt der Chor am Samstag, 8. November, um 20 Uhr im Kultur im Trafo (Nymphenburger Str. 171a) auf. Begleitet von Instrumental Percussion, Vocal- oder Body Percussion und Gitarre.
In diesen drei Dekaden ist einiges geschehen, der Chor hat sich musikalisch weiterentwickelt, auch beim wichtigsten Anliegen: durch die unterschiedlichen Lieder mit ihren verschiedenen Stilen und Rhythmen sowohl die Vielfalt der brasilianischen Musik als auch die Lebenswelt des Landes abzubilden.
Ein wiederkehrendes und leider immer noch aktuelles Thema bleibt der Schutz des Amazonas-Regenwalds, das Cantares prominent im Programm hat – einerseits mit „Na mata”, einer Ode an die Schönheit und den Reichtum der Urwälder und deren ganze natürliche Pracht – gleichzeitig Titelsong des Programms –, zum anderen mit dem Lied „Borzeguim” mit der Aufforderung, die Indigenen und die Natur in Frieden zu lassen.
Leiterin Lilian Zamorano, Dozentin für brasilianische Vokalmusik und Rhythmik, prägt den Chor schon seit 25 Jahren mit ansteckender Begeisterung und Leidenschaft. Ihr liegt der Austausch mit anderen brasilianischen Musiker*innen am Herzen, und so gibt es eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Paulo Malaguti sowie inspirierende Workshops mit Patricia Costa, denen Cantares viele Arrangements sowie Impulse für musikalische Umsetzung und Bühnenpräsenz verdankt
Tickets für 21 Euro (ermäßigt 15) gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf unter www.cantares.de.