Die Initiative Kulturen erleben widmet sich den unterschiedlichen Herkunftsregionen seiner Bürger, die aus über 100 Nationen stammen. Beim Fest, das traditionell am 3. Oktober stattfindet, steht 2025 die USA im Mittelpunkt.
Die USA ist ein beliebtes Urlaubsziel, das ein weites Spektrum an Sehenswürdigkeiten bietet. Die Kultur ist geprägt von europäischen Auswanderern.
Die Kulturbühne im Moosburger Zehentstadel präsentiert Countrymusik im klassischen Stil mit Tom Rascal. Die Moosburger Line Dance Gruppen „Very hot sox“ und „Dancing Roses“ zeigen ihr Tanzrepertoire und freuen sich, dieses Tanzangebot der SGM Moosburg bekannt zu machen.
Natürlich darf auch der Square Dance nicht fehlen. Dieser Gesellschaftstanz wird nebst Speaker von den Munich Square Devils aus Feldkirchen auf die Bühne gebracht.
Die Cowboygruppe der Münchner Wild-West Girls und Boys, bestehend aus sechs Männern, wird mit Lasso-Würfen und Tanz die Bühnen erbeben lassen.
Etwas ruhiger wird es dann beim Beitrag des Gospelchors „Good news“ aus Buch am Erlbach. Mit viel Rhythmus und Gefühl werden Lieder aus dem Süden der USA vorgetragen, um auch die afroamerikanische Kultur zu präsentieren.
Das Moosburger Kulturfest steht auch für Getränke und Speisen passend zum Thema. So wird kalifornischer Wein und amerikanisches Draft Beer sowie traditionelle Küche nicht fehlen, neben einem reichhaltigen Kuchenangebot.
Kleine Gäste dürfen sich dieses Mal beim Hufeisen und Lasso werfen sowie Sheriffsternbasteln austoben.
Den Organisatoren ist es wichtig, dass die Menschen zusammenkommen. So wird seit jeher kein Eintritt erhoben und alles zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Und so hoffen die Organisatoren, dass das 13. Veranstaltungsjahr Glück bringt und einmal mehr auf rege Teilnahme der Moosburger Bürger.