Die Stadt wird das Frauen-Nacht-Taxi fortführen. Das hat der Kreisverwaltungsausschuss des Stadtrates beschlossen. Aufgrund der Haushaltslage wird der Kreis der Nutzerinnen jedoch nun nach sozialen Kriterien beschränkt. Die neuen Gutscheine im Wert von zehn Euro werden nur an Frauen abgegeben, die einen Studentenausweis, Schülerausweis, Renten- oder Pensionärsausweis, Schwerbehindertenausweis, München-Pass oder eine Azubi-Card der IHK vorlegen.
Die Ausgabe erfolgt im Bürgerbüro, das jeweils Anfang des Monats ein begrenztes Kontingent erhält. Pro Vorsprache bekommt man einen Gutschein. Für die Gleichstellungsstelle für Frauen im Rathaus steht ein Notkontingent zur Verfügung. Auch sollen im Rahmen der Aktion „Sichere Wiesn“ am Oktoberfest und beim Rathaus-Clubbing „18.jetzt“ Gutscheine ausgegeben werden.
Die neuen Gutscheine tragen das Gültigkeitsdatum 31. Dezember 2025 und bekommen eine neue Farbe. Die bisherigen grünen Gutscheine sind mit der Einführung des neuen Angebots ungültig. Taxiunternehmen werden über die Fristen für die Einreichung bereits genutzter Gutscheine entsprechend informiert.
Mit dem Frauen-Nacht-Taxi bietet die Stadt Frauen sowie mitfahrenden minderjährigen Kindern die Möglichkeit, bei Bedarf zwischen 22 und 6 Uhr morgens vergünstigt auf eine sichere Fahrgelegenheit zurückzugreifen. Zwar ist München die sicherste Großstadt Deutschlands, doch haben Frauen mehr Angst vor Kriminalität als Männer.
Taxifahrer rechnen die Gutscheine eigenständig oder über die jeweilige Taxi-Innung mit der Stadt ab. Für den Fall, dass Fahrer den Gutschein nicht annehmen, können Nutzerinnen diesen zusammen mit der Taxiquittung selbst beim Kreisverwaltungsreferat einreichen.