Bereits ein Jahr nach dem Einzug in das neue, moderne Gebäude wurde der Platz im Caritas-Hort „Franz von Assisi” wieder knapp – ein deutliches Zeichen für die stetig wachsende Nachfrage in der Schüler-Betreuung. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, zog im September 2023 die Gruppe der Schüler der vierten bis siebten 7. Klassen in das benachbarte ehemalige Hortgebäude, die „Kinderinsel“, um. Hier fanden die „Großen“ ein neues Zuhause – mit deutlich mehr Raum für ihre altersgerechten Bedürfnisse. Die Gruppengröße wuchs dabei von ursprünglich 25 auf bis zu 37 Kinder und Jugendliche an.
Zwar ist dieses neue Gebäude ideal für die älteren Schüler, doch der dazugehörige Garten muss noch entsprechend gestaltet werden: Das Außengelände ist in die Jahre gekommen und altersgerechte Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten fehlen. Umso erfreulicher ist es, dass die Stadt Unterschleißheim ihre Unterstützung zugesagt hat: Künftig wird der Garten mit passenden Außengeräten für die älteren Kinder ausgestattet, damit diese auch draußen attraktive Freizeitmöglichkeiten haben.
In der Zwischenzeit packten engagierte Eltern gemeinsam mit ihren Kindern und dem pädagogischen Team selbst mit an. In einer kreativen „Selfmade Pimp-Aktion“ entstanden aus Paletten individuelle Gartenmöbel, die dem Gelände zu neuem Leben verhelfen. Die Kinder können sich nun auf gemütliche Sitzgelegenheiten zum Entspannen, Plaudern oder Lesen freuen. Die Aktion wurde mit einem gemeinsamen Grillen abgerundet. Der Dank des Caritasverbands geht vor allem an die engagierten Familien für ihre tatkräftige Unterstützung, durch die die Aktion erst zu einem vollen Erfolg wurde.