Die Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige hat in Kooperation mit der Würmtal-Insel die Veranstaltungsreihe „Gut versorgt im Würmtal bei Pflege- oder Unterstützungsbedarf” organisiert. Den Anfang macht am Dienstag, 29. April, der Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Elke Zölzer, Mitarbeiterin des AWO Betreuungsvereins Landkreis München, informiert und steht für Fragen bereit. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr in der Würmtal-Insel (Pasinger Str. 13).
Im Rahmen der sechsteiligen Veranstaltungsreihe „Gut versorgt im Würmtal bei Pflege- oder Unterstützungsbedarf” werden von im Würmtal zuständigen Institutionen Unterstützungsmöglichkeiten für Senioren und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige vorgestellt. Weiter gibt es Informationen zu relevanten Themen, wie z.B. die Leistungen der Pflegeversicherung oder die Vorsorgevollmacht. Seniorinnen und Senioren mit oder ohne Unterstützungsbedarf, Angehörige und alle anderen Interessierten sind zu den kostenlosen Veranstaltungen eingeladen. Diese finden an verschiedenen Orten im Würmtal statt. Natürlich können die Veranstaltungen einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist notwendig bei Josefine Sostak, Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige, Tel. 089/8299-200 oder per Mail an josefine.sostak@caritasmuenchen.org.
Wer während der Veranstaltungen eine Betreuung für Angehörige mit Pflegebedarf benötigt, kann sich ebenfalls mit Josefine Sostak in Verbindung setzen. Weitere Informationen finden sich unter www.wuermtal-insel.de.