Veröffentlicht am 08.10.2025 13:55

Jazz-Pianist Bernd Lhotzky präsentiert neues Projekt

Am Sonntag, 19. Oktober um 18 Uhr gastiert der bekannte Jazz-Pianist und Komponist Bernd Lhotzky mit seinem neuesten Projekt Rag Bag auf Schloss Seefeld.
Bernd Lhotzky wurde mit zahlreichen Preisen (u.a. Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung, Preis der Deutschen Schallplattenkritik) ausgezeichnet.
Lhotzkys besondere Liebe gilt seit frühester Jugend dem Harlem Stride Piano, einem virtuosen Jazz Piano Stil, der im New York der zwanziger und dreißiger Jahre zur Blüte gebracht wurde. In dieser Stilrichtung nahm Bernd Lhotzky eine Reihe von Solo-Alben für das Label Jazz Connaisseur, sowie Duos mit Ralph Sutton und Dick Hyman auf.
Eintrittskarten zu 25 Euro (13 Euro für Schüler und Studenten) können im Internet unter kultur-schloss-seefeld.de reserviert oder online über München-Ticket bzw. den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erworben werden.

Sein neuestes Projekt Rag Bag beschreibt Lhotzky selbst: „Rag Bag ist eine Scherenarbeit, eine Montage, unausgegoren, bedenkenlos und asymmetrisch. Beim Zusammennähen begleitete mich ein Kribbeln, wie beim Aufbruch zu einer Reise. Diese Fetzentasche möchte ich fortan bei Wind und Wetter bei mir tragen, sie zum Bersten füllen, dann wieder flicken, ergänzen, verändern … und niemals waschen, bloß nicht waschen!
Der Ragtime war mein Einstieg in den Jazz. Mich begeistert an dieser Musik bis heute, dass sie so warm, lebensbejahend und unverstellt ist. Ich liebe den Jazz der Frühzeit, weil er nur so strotzt vor Vitalität und ehrlicher Freude. Offenes Kinderlachen, ungebremst und ohne Scham. Diese Emotionalität kann weder eine Klavierwalze wiedergeben noch eine notengetreue Reproduktion spürbar machen.“

north