Unter dem Motto „Engagieren, informieren und mitmachen” werden auch in diesem Jahr kreative Projekte und Initiativen im Bereich Umwelt- und Naturschutz belohnt. Wer kann teilnehmen: Alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Landkreis Weilheim-Schongau können ihre ganze Kreativität und ihr Engagement im Bereich Umweltschutz in ihrer Bewerbung präsentieren. Die Teilnahme erfolgt in zweiAltersgruppen: Gruppe 1: Klassenstufe 1 bis 4, Gruppe 2: Klassenstufe 5 bis 13.
Was kann man einreichen: Die möglichen Projekte umfassen eine breite Palette von Umweltthemen – etwa die Schaffung von Lebensräumen für Tiere, die Pflege von Biotopen, die Anlage von Hecken und Gehölzen als Nistgelegenheiten für Tiere. Es können auch Projekte zur Umweltbeobachtung, zur Untersuchung und Auswertung und weitere interessante Ideen für Umweltschutzmaßnahmen und Information an Schulen eingereicht werden. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Wer wählt die Sieger aus: der Umweltausschuss des Landkreises Weilheim-Schongau. Dabei werden Art, Dauer und Erfolg der Initiative berücksichtigt, ebenso Ideenreichtum, Originalität, sowie die öffentliche Wirkung.
Bewerbungen werden an das Landratsamt Weilheim-Schongau gesendet. Zuständig ist hier das Büro der Landrätin, Pütrichstraße 8, Telefon: 0881/681 1399, E-Mail buero_des_landrats@lra-wm.bayern.de. Alle Informationen zur Bewerbung sind auf der Website des Landkreises zu finden: www.weilheim-schongau.de/umweltpreis-an-schulen.