Die Frauen des TSV 1860 München haben die Sommervorbereitung aufgenommen und präsentieren sich mit einigen personellen Veränderungen. Ein größerer Umbruch auf nahezu allen Positionen – einschließlich der des Trainers – soll für neuen Schwung sorgen. In der kommenden Spielzeit werden die Giesingerinnen von Lorenzo „Lolo” Tonello und seinem Assistenten Simon Hüller gecoacht.
Einige Namen aus der letzten Saison sind nicht mehr dabei. Die Löwinnen verlassen haben Katharina Geßner, Sabrina Greubel, Julia Lehmann, Ejona Rexhepi, Sarah Britzke und Tamara Kirchner. Saadet Tombul und Cintia Holp wechseln in das neu ins Leben gerufenen U23-Team des TSV 1860 München, das in der Kreisklasse antritt. Aus Altersgründen ausgeschieden sind zudem Silke Dehling, Lena Carocci, Sandra Böhnke und Julia Schwarz – sie kicken künftig in der dritten Frauenmannschaft der Löwinnen, die für Freizeit-Sportlerinnen gedacht ist, die ihre aktive Zeit ausklingen lassen möchten.
Neue Kapitänin der ersten Frauen des TSV 1860 München ist Carla Ritz. Sechzehn neue Spielerinnen haben in Giesing angeheuert. Als Torhüterin verstärkt Lina Björvik die Löwinnen. Die talentierte 19-Jährige war als Juniorin beim TSV Grünwald aktiv und stand zuletzt im Tor des kanadischen Okanagan United FC. Ebenfalls auf der Position der Schlussfrau zu Hause ist die 20-jährige Lisa-Marie Motl, sie kommt aus der Bezirksoberliga vom FC Forstern II.
Die 22-jährige Verteidigerin Paula Höller ist vom A-Klassisten ESV München zu den Weiß-Blauen gewechselt. Sie verfügt aber auch über Spielpraxis in der Frauen-Regionalliga bei den Würzburger Kickers. Den Defensivverbund verstärken weiter die zwei Jahre ältere Hannah Brüning vom baden-württembergischen Bezirksligisten SGM Wendlingen-Ottingen und die 19-jährige Carolin Hilser vom TSV 1847 Weilheim. Als erfahrenere Kraft gilt Julia Keller (26), die bislang beim Ligakonkurrenten SG SV Sentilo-Blumenau kickte.
Höherklassige Praxis bringt die 25-jährige Mittelfeldspielerin Lea Lugscheider aus der in der Landesliga spielenden Reserve des FFC Wacker München mit. In das erste Team des TSV 1860 ist zudem Laura Kreuzer (25) aufgerückt. Die frühere Spielführerin der zweiten Mannschaft fühlt sich im defensiven Mittelfeld am wohlsten. Aus der Oberliga Baden-Württemberg ist die Mittelfeldspielerin Sina-Ann Mahler (20) vom 1. FC Heidenheim 1846 an die Isar gekommen. Ines Brock und Gina Guth (beide 23) spielten zuletzt in der Bezirksliga beim Sport-Club 1920 Huglfing. Ebenfalls im Doppelpack sind die 18-jährigen Zwillingsschwestern Anika und Lena Hochreiter vom Bezirksligisten SV Waldhausen im Landkreis Traunstein nach München gewechselt.
Für noch mehr Torgefahr im Sturm sollen die 20-jährige Felicia Altenburger vom Bezirksligisten TSV Otterfing und die gleichaltrige Wien Tuwi vom Bayernligisten FC Stern München 1919 sorgen. Tuwi war als Jugendliche auch schon für den FC Ingolstadt 04 am Ball. Vom TSV Moosach-Hartmannshofen kommt die erfahrene Julia Ennen (34), die dort zuletzt als Spielertrainerin und Physiotherapeutin fungierte.
Das von Mariano Frate trainierte zweite Team des TSV 1860 München wird in der kommenden Saison in der Kreisklasse als U23 auflaufen und soll gezielt jüngere Spielerinnen für die erste Elf qualifizieren. Bei den Löwinnen II wurden Julia Bammesberger, Cheyenne Krieger, Corinna Zellner, Franziska Hermes, Joy Bredehorst, Laura Schmidt-Bäse, Manuela Passreiter, Maren Hamm, Maria Schehl, Melanie Schleifer, Lena-Sophie Mühlbauer, Helena Mihm, Vera Ziegler, Sofia Parastatidou und Carmen Znika verabschiedet. In der dritten Frauenmannschaft kicken künftig Juliane Herzinger, Susanne Winter, Cheyenne Franz, Nadja Juhrte und Tamara Tirak.
Neu im Trikot der U23-Löwinnen spielen aus der eigenen U17-Jugend kommend: Emilia Altmann, Sophie Hoffmann, Amara Rüschendorf, Maria Stefanidou und Lea Besslich sowie die externen Neuzugänge Fjolla Krasniqi (21) vom Kreisligisten FC Grün-Weiß Gröbenzell und Maja Milojkovic (17) vom FC Sportfreunde München. Die U23-Frauen besiegten am Samstag in einem Testspiel die Spielgemeinschaft TSV Otterfing/SV Sachsenkam mit 5:0 (4:0). Es trafen Saadet Tombul (11. Min.) und Felicia Altenburger (15. Min,), ehe der Gästespielerin Johanna Eberl ein Eigentor unterlief (22. Min.), sowie Hannah Brüning (43. Min.) und Wien Tuwi (50. Min.). Kurz vor dem Abpfiff handelten sich die Schwestern Zoe und Michelle Raabe nach einem Gerangel noch jeweils die Rote Karte ein (85. und 86. Min.).
Auch der anschließende Vergleich der ersten Frauenmannschaft des TSV 1860 München mit dem Bezirksligisten SSV Weng wurde mit 5:1 (3:0) zu einer klaren Angelegenheit für die Löwinnen. Vor 103 Zuschauern in Giesing durften sich mehrere Neuzugänge präsentieren. In die Torschützinnenliste trugen sich Lea Lugschneider mit einem Doppelpack (7. und 60. Min.), Kira Winter (13. Min.), Michelle Le Nguyen per Foulelfmeter (41. Min.) und ein weiteres Mal Wien Tuwi (88. Min.) ein. Der Ehrentreffer für die Niederbayerinnen gelang Julia Bachner in der Nachspielzeit (90. Min.+3).
Weitere Vorbereitungsspiele bestreiten die Löwinnen am Sonntag, den 17. August beim FC Forstern II (Anpfiff um 17 Uhr) und am Samstag, den 23. August zu Hause gegen die Spielgemeinschaft Israwinkel – bestehend aus SV Bad Tölz, SC Gaissach, Lengrieser SC und SV Wackersberg/Arzbach – (Anpfiff um 17:30 Uhr), ehe die Weiß-Blauen am 28. August im Kreispokal beim A-Klassisten TSV Egmating im Landkreis Ebersberg zu Gast sind (Anpfiff um 19:30 Uhr). Danach geht es für die Giesingerinnen am Sonntag, den 31. August zur in der Kreisliga spielenden Spielgemeinschaft ASV Eglfing/TSV Peissenberg ( Anpfiff 18 Uhr). Der Bezirksligist MTV Diessen/Ammersee empfängt den TSV 1860 München am Samstag den 6. September zur Generalprobe vor dem Ligastart (Anpfiff 15 Uhr).
Den Auftakt der Saison 2025/2026 in der Kreisliga 1 bestreiten die Löwinnen am Sonntag, den 14. September um 15 Uhr beim TSV München-Solln. Zu den schärfsten Konkurrentinnen um den Titel zählen wohl wie schon in der vergangenen Spielzeit der FC Teutonia München und die DJK Pasing. (as)