Die Kreativgruppe „Masche mit Herz“ aus dem „Mitterfelder Seniorengerechten Quartier“ hat in den vergangenen Wochen und Monaten fleißig gehandarbeitet und beteiligt sich nun mit ihren fertiggestellten Werken an der weltweiten Aktion „Roses against Violence“. Dabei wird mit gehäkelten Rosen, die sichtbar im öffentlichen Raum positioniert werden, auf häusliche und geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam gemacht. Die Rosen hängen bereits an verschiedenen Stellen rund um das Quartier Mitterfeldstraße und am Willibaldplatz und sollen noch bis zum 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, dort bleiben.
„Handarbeit verbindet – und gemeinsam möchten wir mit unseren Rosen auch ein sichtbares Zeichen setzen, dass Gewalt in unserer Gesellschaft keinen Platz haben darf“, erklärt Kursleiterin Elli Hanner.
Die Gruppe „Masche mit Herz“ ist ein offener Treffpunkt, der sich vor allem an Senioren richtet, die Freude am Stricken, Nähen und Häkeln in Gemeinschaft haben. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen dienstags, um 14 Uhr in der Galerie Speiserestaurant, Mitterfeldstraße 20. Infos dazu gibt es bei Quartiersmanagerin Sigrid Ottensmann per E-Mail an quartiermitterfeldstr@diemitterfelder.de.