Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoNordhaide · Neujahrsempfang | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Nordhaide (München)
Veröffentlicht am 24.01.2011 00:00
BildBildBild

Nordhaide · Neujahrsempfang

Franz Maget.	 (Foto: Archiv)
Franz Maget. (Foto: Archiv)
Franz Maget. (Foto: Archiv)
Franz Maget. (Foto: Archiv)
Franz Maget. (Foto: Archiv)

Franz Maget (Vizepräsident des Bayerischen Landtags) lädt alle Repräsentanten der Vereine, Verbände und Institutionen im Münchner Norden gemeinsam mit den SPD-Stadträten sowie der Bezirksrätin Ruth Waldmann zum Neujahrsempfang ein. Am Freitag, 4. Februar, möchte Maget um 18.30 Uhr einen besonderen Rahmen dafür bieten.

BildBildBild

Leben in der »Nordhaide«

Nordhaide · In der »Nordhaide« daheim Themenseite zum Wohnen im Norden Münchens, mit Kindertages-, Jugend- und Freizeitstätte, Schul- und Kirchenzentrum, einer Studentenwohnanlage und Einkaufszentrum mit direktem U-Bahn-Anschluss

Erstmals kann der Vizepräsident die Wanderausstellung des Landtags im Münchner Norden präsentieren. Sie wird vom 4. bis 19. Februar im MIRA-Einkaufszentrum (Schleißheimer Straße 506) auf der Nordhaide gezeigt und bietet Einblicke in die Arbeit des Landesparlaments. Zur Eröffnung der Ausstellung in Franz Magets

Stimmkreis lädt er gemeinsam mit dem MIRA-Centermanagement ein. Für Getränke wird gesorgt sein. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Gespräch, zum Kennenlernen und zur Begegnung mit den Vertreterinnen und Vertretern der wichtigsten Institutionen aus dem Münchner Norden. Sie wird unterstützt von der Münchener Nord-Rundschau.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Nordhaide
Ein Buntes Programm eröffnet sich für die Gäste des Nachbarschaftsfestes. 	 (Foto: privat)
Nachbarschaftsfest in der Nordhaide
11.09.2018 00:00 Uhr
query_builder1min
Nordhaide
Sorgen gemeinsam dafür, dass kein Kind mit leerem Bauch lernen  (Foto: Azra Sahingöz, Mitarbeiterin Diakonie Hasenbergl, Karl Rieder, Großgastronom, Selen Gürler, Projektleitung DiNo-Kids, Stefan Fröba, Bereichsleitung Diakonie Hasenbergl, Nigar Sonugelen,)
DiNo-Kids bieten künftig Mittagessen für Schülerinnen und Schüler an
21.08.2017 00:00 Uhr
query_builder2min
Nordhaide
Bei der Waldweihnacht wird eine besondere Atmos-phäre geboten.	 (Foto: Uli Seegenschmiedt)
Nordhaide · Spaziergang mit Fackeln
22.12.2016 00:00 Uhr
query_builder1min
MIRA Radltour findet am 5. Juni stattHunde rennen in Schafherde – Mehr Rücksichtsnahme gewünschtHighland Games für Jungen am 12. OktoberNordhaide · Gemeinsam Parkbänke gebautNordhaide · Grünfläche oder Geschäft?Nordhaide · Dülferstraße bleibtNordhaide · Günstig und schönNordhaide · Geplante Schule kommtHasenbergl/Nordhaide · Gegner befürchten Lärm und halten Standort für ungeeignetHasenbergl/Nordhaide · Vorbereitungen laufen auf HochtourenFeldmoching/Nordhaide · Die Vergangenheit des StadtteilsNordhaide · Pauken in der NaturNordhaide · Panzerwiese gemähtNordhaide · Orientierung im Grünzug erschwertNordhaide · In der Nordhaide daheim
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum