Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoLandsham · »Bunte Mischung« gewinnt | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Landsham (Landkreis Ebersberg)
Veröffentlicht am 24.10.2011 00:00
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Landsham · »Bunte Mischung« gewinnt


Von red
Hans-Peter Schepanski (re.) gesellte sich für das Siegerfoto zu den drei erstplatzierten Teams. 	 (Foto: VA)
Hans-Peter Schepanski (re.) gesellte sich für das Siegerfoto zu den drei erstplatzierten Teams. (Foto: VA)
Hans-Peter Schepanski (re.) gesellte sich für das Siegerfoto zu den drei erstplatzierten Teams. (Foto: VA)
Hans-Peter Schepanski (re.) gesellte sich für das Siegerfoto zu den drei erstplatzierten Teams. (Foto: VA)
Hans-Peter Schepanski (re.) gesellte sich für das Siegerfoto zu den drei erstplatzierten Teams. (Foto: VA)

Die Mannschaft »Bunte Mischung« mit Willi Klass, Michael Klass, Oliver Koch und Dirk Harting sind die Sieger der 6. Plieninger Dorfmeisterschaft der Landshamer Stockschützen. Sie blieben im Finale unbesiegt und sind deshalb verdient Meister geworden.

Das Endergebnis der Plieninger Dorfmeisterschaft 2011:

1. Bunte Mischung

2. Soldaten- und Kriegerverein Gelting-Pliening

3. Sexbombs

4. Veteranen Landsham

5. EIP Väterstammtisch

6. Spiel und Freizeitfreunde

7. SFGFS

Der Dank des Vereins gilt allen Zuschauern und natürlich auch den Mitgliedern, die tatkräftig bei Organisation und Verköstigung an den Wettkampftagen zu einem erfolgreichen Gelingen beigetragen haben. Bei der Abschlussfeier mit Spanferkelessen wurden die Sieger gebührend gefeiert.

Vorstand Hans-Peter Schepanski:

»Gelegenheit zur Revanche gibt es bei der nächsten Dorfmeisterschaft im Jahr 2013«!

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Landsham
Von links nach rechts: Josef Bauer-Eberhart, Staatsminister Florian Herrmann, die stellvertretende Ebersberger Landrätin Magdalena Föstl, Helmut Stocker, Franz Eberhart und Sebastian Glaßl (Neffe von Helmut Stocker).	 (Foto: privat)
Landsham/Pliening · Helmut Stocker bei Braugerstenschau ausgezeichnet
27.09.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Landsham
Sanitäter der Bereitschaft Ismaning vor der Rennstrecke des Landshamer Rasenmäher-Bulldog-Rennens.    (Foto: BRK Ismaning)
BRK Ismaning in Landsham im Einsatz
02.08.2017 00:00 Uhr
query_builder1min
Pliening
Von l. n. r.: Geschäftsführerin Elke Seyband, Stiftungsvorstand Jürgen Michal, MdL Doris Rauscher und Betriebsleiter Markus Pirschlinger in der Produktionshalle von Frischkost.	 (Foto: Stiftung Regenbogen)
Pliening/Landsham · MdL Doris Rauscher besucht gemeinnützigen Betrieb
18.10.2016 00:00 Uhr
query_builder1min
Konzept für die öffentliche Nutzung der ehemaligen KiesabbauflächenKirchheim/Landsham · Oasentreffen der PfarrgemeindenSamstag: Anfischen der Landshamer SportfischerLandshamer Stockschützen feiertenLandsham · Viele Aktive, Finanzen solideLandsham · Landsham wehrt sich eindrucksvollLandsham · NeuwahlenLandsham · Supercup an VolkLandsham · Auf neuen BahnenLandsham · Zur Not auch ohne MarkierungLandsham · Scampi, Eis und Short DrinksLandsham · Ereignisreiches Jahr beim SSVLandsham · VereinsmeisterLandsham · Neue BahnenLandsham · Fischerfest
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum