Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoVfB-Stockschützin Franziska Dücker ist Vizeweltmeisterin | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Hallbergmoos (Landkreis Freising)
Veröffentlicht am 08.03.2018 00:00
BildBildBild

VfB-Stockschützin Franziska Dücker ist Vizeweltmeisterin

Mit einem Blumenstrauß wurde die frischgebackene Vizeweltmeisterin Franziska Dücker (Mitte) von den Vorständen Sepp Troidl und Michaela Reitmeyer begrüßt. 	 (Foto: Verein)
Mit einem Blumenstrauß wurde die frischgebackene Vizeweltmeisterin Franziska Dücker (Mitte) von den Vorständen Sepp Troidl und Michaela Reitmeyer begrüßt. (Foto: Verein)
Mit einem Blumenstrauß wurde die frischgebackene Vizeweltmeisterin Franziska Dücker (Mitte) von den Vorständen Sepp Troidl und Michaela Reitmeyer begrüßt. (Foto: Verein)
Mit einem Blumenstrauß wurde die frischgebackene Vizeweltmeisterin Franziska Dücker (Mitte) von den Vorständen Sepp Troidl und Michaela Reitmeyer begrüßt. (Foto: Verein)
Mit einem Blumenstrauß wurde die frischgebackene Vizeweltmeisterin Franziska Dücker (Mitte) von den Vorständen Sepp Troidl und Michaela Reitmeyer begrüßt. (Foto: Verein)

Die für den VfB Hallbergmoos startende Franziska Dücker hat bei den Weltmeisterschaften der Eisstockschützen in Amstetten (Österreich) mit der deutschen Damenmannschaft die Silbermedaille geholt.

BildBildBild

War bei der Siegerehrung auf dem Treppchen die Enttäuschung über das verpasste Gold noch recht groß gewesen, so konnte die 28-jährige zweifache Mutter sich beim Empfang im Hallbergmooser Sportpark wieder freuen. Dort wurde sie mit zahlreichen Blumensträußen geehrt und Fragen bedacht.

VfB-Abteilungsleiter Dietmar Andrae und der Sportreferent der Gemeinde, Heini Lemer, würdigten die Leistung der Sportlerin und gratulierten ihr zum tollen Abschneiden. Die in Schwabhausen wohnende Bürokauffrau, die 2017 schon Europameisterin geworden war, realisierte erst nach einiger Zeit, dass sie jetzt Mitglied im zweitbesten Team der Welt ist. Dass es nicht nur eine Meisterschaft von europäischen Ländern war, zeigt sich daran, dass bei den Damen und Herren unter anderem Mannschaften aus Kenia, Indien, Brasilien, Namibia oder Australien Teams an den Start gingen.

Eisstockschützin Franziska Dücker hat die Hoffnung, dass durch den Erfolg ihr Sport wieder mehr Anhänger findet. Ferner wünscht sie sich, dass sie sich im nächsten Jahr für die Europameisterschaften in Litauen sowie 2020 für die Heim-Weltmeisterschaft in Köln qualifizieren kann.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Hallbergmoos
Stolze Sieger: Die Vereinsmeister der Hallbergmooser Tennis-Jugend.  (Foto: Verein)
Hallbergmoos · Tennis-Jugend kürt Vereinsmeister
19.09.2019 00:00 Uhr
query_builder1min
Hallbergmoos
Flughafenchef Michael Kerkloh (links) und der Vorsitzende des Flughafenvereins, Thomas Bihler (Mitte), legten bei der Verladung selbst Hand an.  (Foto: Flughafen München GmbH)
Flughafenverein initiiert Hilfstransport ins Baltikum
19.06.2019 00:00 Uhr
query_builder1min
Hallbergmoos
Pfarrer Thomas Gruber aus dem katholischen Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach schreibt die Weihnachtsbotschaft im Landkreis-Anzeiger.  (Foto: privat)
Die Weihnachtsbotschaft von Pfarrer Thomas Gruber
24.12.2018 00:00 Uhr
query_builder4min
Neuer Expressbus in den Munich Airport Business ParkHallbergmoos · Zwei neue InformationstafelnAdvent im LandkreisMünchen/Hallbergmoos · Werke von kleinen KünstlernZeitzeugen erinnern an die Fusion von Hallbergmoos und GoldachHallbergmoos · Flughafen zeigt Werke der PfennigparadePolizei bittet um MithilfeErding · Ökologische WarteschleifeErding · Geplanter »Lab Campus« stößt im Landkreis auf SkepsisVfB Hallbergmoos spielt jetzt im »Stadion am Airport«Sommerferien-Leseclub in den Büchereien Ismaning und HallbergmoosHallbergmoos · Seemannschor ankert im Hausler-HofBayernTourNatur-Führung: Anmeldung bis 9. Mai 2018Hallbergmoos · VfB-Kegler feiern gleich drei AufstiegeHallbergmoos · Info-Abend der Hanns-Seidel-Stiftung
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum