Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogo40 Jahre als »Paar«: Kirchheim und Heimstetten feiern mit Bürgerfest | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Kirchheim (Landkreis München)
Veröffentlicht am 28.03.2018 00:00
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

40 Jahre als »Paar«: Kirchheim und Heimstetten feiern mit Bürgerfest


Von red
Geballte Frauenpower: Von Seiten der Verwaltung organisieren Norina Dietzmann und Kulturreferentin Kathi Ruf, von der Musikkapelle Kirchheim Barbara Glasl und Patrizia Weidenhiller (von li. nach re.) das große Bürgerfest im Juli.  (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Geballte Frauenpower: Von Seiten der Verwaltung organisieren Norina Dietzmann und Kulturreferentin Kathi Ruf, von der Musikkapelle Kirchheim Barbara Glasl und Patrizia Weidenhiller (von li. nach re.) das große Bürgerfest im Juli. (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Geballte Frauenpower: Von Seiten der Verwaltung organisieren Norina Dietzmann und Kulturreferentin Kathi Ruf, von der Musikkapelle Kirchheim Barbara Glasl und Patrizia Weidenhiller (von li. nach re.) das große Bürgerfest im Juli. (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Geballte Frauenpower: Von Seiten der Verwaltung organisieren Norina Dietzmann und Kulturreferentin Kathi Ruf, von der Musikkapelle Kirchheim Barbara Glasl und Patrizia Weidenhiller (von li. nach re.) das große Bürgerfest im Juli. (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Geballte Frauenpower: Von Seiten der Verwaltung organisieren Norina Dietzmann und Kulturreferentin Kathi Ruf, von der Musikkapelle Kirchheim Barbara Glasl und Patrizia Weidenhiller (von li. nach re.) das große Bürgerfest im Juli. (Foto: Gemeinde Kirchheim)

Es war keine Hochzeit aus Liebe, manch einer würde sagen: eine Zwangsehe. Vor 40 Jahren, zum 1. Mai 1978, wurden Kirchheim und Heimstetten im Zuge der bayerischen Gebietsreform zusammengeführt.

BildBildBild

»Ein Anlass, um im Jahr 2018 einerseits innezuhalten und zurückzublicken, andererseits auch eine Aufforderung zum Anpacken und Perspektiven schaffen«, teilt die Gemeinde Kirchheim mit. Das Jubiläum ist aber vor allem ein Grund zum Feiern – mit einem gemeinsamen Bürgerfest auf dem alten Volksfestplatz, dem künftigen Standort für das neue Rathaus.

»40 Jahre Miteinander«: Diesen Titel hat die Gemeinde dem Jahr 2018 gegeben. »Das Miteinander von Kirchheim und Heimstetten war zunächst keine echte Liebesheirat. Doch jetzt knistert es in der Verbindung«, erklärt Bürgermeister Maximilian Böltl (CSU). »Aus der arrangierten Ehe hat sich ein gemeinsamer Aufbruch entwickelt, der Neues ermöglicht und Liebgewonnenes bewahrt.«

Und es ist ein Anlass zum gemeinsamen Feiern. Das Bürgerfest vom 5. bis 8. Juli ist dabei der Höhepunkt. Mit Autoscooter, Kettenkarussell, Schiffsschaukel, Kultur und Musik wird vier Tage lang ein buntes Programm geboten. Am Donnerstag, 5. Juli, spielen die »CubaBoarischen« ihren bayerischen Sound mit traditionellen Klängen. Beim Partyabend am Freitag kann unter dem Motto »Kirchheim rockt« nach Lust und Laune getanzt werden.

Zum Festakt am Samstag wird der neue bayerische Ministerpräsident Markus Söder als Ehrengast sprechen. Die Zusage Söders wertet die Gemeinde Kirchheim »als besondere Wertschätzung für die positive Entwicklung«. Der Tag der Blasmusik am Sonntag – eine Kooperation mit dem Landkreis München – bildet den Abschluss des Festwochenendes. »Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Sonderaktionen für Jung und Alt. Kinder, Familien, Jugendliche, Senioren – also alle Generationen – dürfen sich jetzt schon auf das Fest freuen“, meint Kirchheims Kulturreferentin Kathi Ruf.

Die örtlichen Vereine, Organisationen und Institutionen nehmen nicht nur am Sonntag beim Festumzug teil – sie sind auch zum Festakt am Samstag eingeladen. »Damit wollen wir das starke, aktive Ehrenamt in unserer Gemeinde würdigen«, betont Rathauschef Böltl. »Unsere Gemeinschaft lebt von Menschen, die sich für ihre Heimat, für ihre Mitmenschen engagieren.« Schließlich werde das Zusammenhalten und Zusammenhelfen in der Gemeinde geprägt durch die vielen Kontakte in Vereinen, in Kirchen und unter Nachbarn. Getragen werden soll es ebenfalls durch das Zukunftsprojekt Kirchheim 2030. Die städtebauliche Verbindung der Ortsteile Kirchheim (im Norden) und Heimstetten (im Süden) bezweckt, die Eigenständigkeit der Gemeindeteile zu erhalten, sowie die Lebensqualität durch viel Grün für alle dauerhaft zu sichern.

Zukunft gestalten, Gegenwart leben und Vergangenheit sichtbar machen – darum geht es im Jahr 2018. »Wir wollen uns in Bescheidenheit bewusst machen, dass unsere 40 gemeinsamen Jahre nur ein Minimalausschnitt aus über 1000 Jahren hiesiger Geschichte sind«, ergänzt Böltl. Wie tief die Historie von Kirchheim, Heimstetten und Hausen ist, soll auch mit der Neuauflage der Ortschronik, einer Ausstellung zur Heimatgeschichte, einem Film über die Gemeinde sowie einem Jubiläumskonzert am 20. Juli in St. Peter deutlich werden.

Bereits in der frühen Keltenzeit war das heutige Gemeindegebiet besiedelt. Urkundlich erwähnt worden ist Kirchheim erstmals Ende des 12. Jahrhunderts, Heimstetten erst im Jahr 1324. Das kleine Dorf Hausen hat schon immer zu Kirchheim gehört . red

email

BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Kirchheim
Alte Kleidung wird in Punkte eingetauscht, diese können wiederum in neue Lieblingsstücke eingelöst werden.  (Foto: CC0)
Kirchheim · Kleidertauschparty in Kirchheim
11.11.2019 00:00 Uhr
query_builder2min
Kirchheim
Starke Leistungen haben zuletzt die Jugend-Handballer des Kirchheimer SC gezeigt.  (Foto: Verein)
Kirchheim · Junge KSC-Handballer qualifizieren sich für die Bezirksoberliga
19.06.2019 00:00 Uhr
query_builder4min
Kirchheim
Die Ski-Abteilung des Kirchheimer SC lädt wieder ein zur jährlichen Club-Meisterschaft.  (Foto: Verein)
Kirchheimer SC richtet Ski-Meisterschaft aus
14.01.2019 00:00 Uhr
query_builder1min
Kirchheim
 Christian Freund (2. v. r.), Abteilungsleiter „Soziales, Bildung & Generationen“, wechselt von Kirchheim nach Ismaning, Nachfolger wird Raphael Tränkle (2. v. l.).   (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Neuer Abteilungsleiter im Kirchheimer Rathaus
10.12.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Kirchheim
Die Schauspieler Sandra Jankowski und Frank Klaffke beziehen auch die Kinder direkt in das Geschehen auf der Bühne mit ein.  (Foto: Theater Sturmvogel)
Grimmsches Märchen im neuen Gewand
28.11.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Kirchheim
Kirchheim wird sich in den kommenden Jahren enorm weiterentwickeln. Die Gemeinde sieht sich startklar für die Investitionen und plant keine Schulden für 2019.  (Foto: bs)
Trotz hoher Investitionen: Kirchheim will 2019 keine Kredite aufnehmen
21.11.2018 00:00 Uhr
query_builder4min
Kirchheim
Kirchheim wird sich in den kommenden Jahren enorm weiterentwickeln. Die Gemeinde sieht sich startklar für die Investitionen und plant keine Schulden für 2019.  (Archivbild: bs)
Kirchheim · Neue Schulden? Nein, danke!
19.11.2018 00:00 Uhr
query_builder4min
Kirchheim
Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth stellten gemeinsam mit Sonja Forstner vom Umweltamt der Gemeinde (links) sowie Försterin Kathrin Huhnke ein Insektenhotel am Sportpark Heimstetten auf.  (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Kirchheimer Kinder helfen Bienen
31.10.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Kirchheim
Bitte zugreifen: Die Früchte der gemeindeeigenen Apfelbäume – wie hier auf der Räterwiese – dürfen in haushaltsüblichen Mengen geerntet werden.	 (Foto: Gemeinde Kirchheim)
In Kirchheim gibt’s Äpfel für die Bürger
02.10.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Kirchheim
  Wolfgang Mohr, René Faßbender und Maria Poschenrieder  (v. l. n. r.) von der Arbeitsgruppe Smart Mobility stellten die acht Messpunkte in Kirchheim für die Verkehrsflussmessung in Echtzeit vor.   (Foto: IHK für München und Oberbayern)
Smart Mobility in Kirchheim: Verkehrsflussmessung steht kurz vor dem Start
25.09.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Kirchheim
Bunte Farbenpracht in vielen Gärten: In Kirchheim blüht es schon heute, mit der Landesgartenschau 2024 dürfte es in der Gemeinde weiter blühen. 	 (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Aktion in Kirchheim: Blühwiesen für den Insektenschutz
17.09.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Kirchheim
Jedes Kind ist für seinen Stand selbst verantwortlich. Die Teilnahme ist kostenlos möglich.	 (Foto: Kirnarra)
Kirchheim/Heimstetten · Ferien-Flohmarkt der »Kirnarra« auf der Räterwiese
30.08.2018 00:00 Uhr
query_builder1min
Kirchheim
Christian Freund, Leiter der Abteilung Bildung, Soziales & Generationen, dankte Angela Mundstock, die zwölf Jahre lang ehrenamtliche Versichertenberaterin war.	 (Foto: Gemeinde)
Neuer ehrenamtlicher Versichertenberater in Kirchheim
13.08.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
München
Entlang des Heimstettner Mooswegs grünt und blüht es zur Zeit. Ein Vorgeschmack auf die Bayerische Landesgartenschau 2024 in Kirchheim?	 (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Bayerische Landesgartenschau 2024 vergeben
07.08.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Kirchheim
Die Drittklässler beeindruckten bei der Naturolympiade  Sabrina Drolle, Sonja Forstner und Marion Kratzer (v.l.n.r.) vom Umweltamt mit ihrem Wissen. 	 (Foto: Gemeinde Kirchheim)
Erfolgreiche Naturolympiade der Kirchheimer Grundschüler
30.07.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Kirchheim
Nicht nur Münchens Landrat Christoph Göbel (rechts) stand die Freude beim Dirigieren ins Gesicht geschrieben. Auch die fast 300 Musiker und das Publikum hatten jede Menge Spaß beim Tag der Blasmusik in Kirchheim.	  (Foto: Landratsamt München)
Tag der Blasmusik zum Kirchheimer Gemeindejubiläum
19.07.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Kirchheim
Die Stadt Dorfen (Bild) möchte im kommenden Jahrzehnt eine Landesgartenschau ausrichten. Auch Kirchheim zählt zu den Bewerbern.	 (Foto: H. Helmlechner,  CC BY-SA 4.0)
Bewerber für Landesgartenschauen ab 2024 stehen fest
08.07.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Kirchheim
Fußball verbindet: Die U11 des Kirchheimer SC durfte sich beim Cordial Cup in Österreich mit der U11 des Spitzenclubs FC Chelsea und einem Team aus Hongkong messen.	 (Foto: Verein)
U11-Fußballer des Kirchheimer SC waren international unterwegs
07.06.2018 00:00 Uhr
query_builder5min
Kirchheim
Alte Kleidung wird in Punkte eingetauscht, diese können wiederum in neue Lieblingsstücke eingelöst werden.  (Foto: CC0)
Kirchheim · Kleidertauschparty in Kirchheim
11.11.2019 00:00 Uhr
query_builder2min
Kirchheim
Starke Leistungen haben zuletzt die Jugend-Handballer des Kirchheimer SC gezeigt.  (Foto: Verein)
Kirchheim · Junge KSC-Handballer qualifizieren sich für die Bezirksoberliga
19.06.2019 00:00 Uhr
query_builder4min
Kirchheim
Die Ski-Abteilung des Kirchheimer SC lädt wieder ein zur jährlichen Club-Meisterschaft.  (Foto: Verein)
Kirchheimer SC richtet Ski-Meisterschaft aus
14.01.2019 00:00 Uhr
query_builder1min
Neuer Abteilungsleiter im Kirchheimer RathausGrimmsches Märchen im neuen GewandTrotz hoher Investitionen: Kirchheim will 2019 keine Kredite aufnehmenKirchheim · Neue Schulden? Nein, danke!Kirchheimer Kinder helfen BienenIn Kirchheim gibt’s Äpfel für die BürgerSmart Mobility in Kirchheim: Verkehrsflussmessung steht kurz vor dem StartAktion in Kirchheim: Blühwiesen für den InsektenschutzKirchheim/Heimstetten · Ferien-Flohmarkt der »Kirnarra« auf der RäterwieseNeuer ehrenamtlicher Versichertenberater in KirchheimBayerische Landesgartenschau 2024 vergebenErfolgreiche Naturolympiade der Kirchheimer GrundschülerTag der Blasmusik zum Kirchheimer GemeindejubiläumBewerber für Landesgartenschauen ab 2024 stehen festU11-Fußballer des Kirchheimer SC waren international unterwegs
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum