Das Sommercafé des WIAC war wieder einmal ein sonniger Erfolg. Über ein erneut volles Haus konnte sich der Verein »Wohnen im Alter im Cosimapark« (WIAC e.V.) freuen.
Vereinsvorsitzender Michael Stegner begrüßte beim diesjährigen Sommercafé in den Räumen des Schützenvereins »Schützenlisl II« rund 100 Gäste. Unter ihnen waren auch Frau Stengel und Frau Krauss vom Bogenhausener Bezirksausschuss 13 und Frau Wolf und Frau Hannika von der Stadtsparkasse. Diese beiden Institutionen haben sich wesentlich an der neuesten Errungenschaft des WIAC e.V. beteiligt: Der Verein kann seinen mittlerweile 350 Mitgliedern nunmehr auch Dienste mit einer Elektro-Rikscha anbieten.
Stegner ging in seiner Ansprache auf den erfreulichen Mitgliederzuwachs ein. Der Verein ist erneut um 20 Prozent gewachsen. »Selbst Uli Hoeneß wäre stolz darauf, mit seinem FC Bayern einen solchen Zuwachs zu schaffen«, so Stegner in einem mit allgemeinem Beifall aufgenommenen Vergleich.
Der Verein hat jetzt sogar Mitglieder in Berlin. Einem davon konnte er binnen vier Tagen eine Betreuung organisieren. Bei Kaffee, Kuchen, interessanten Gesprächen klang das gesellige Beisammensein aus, ehe die Sommerbiathletinnen der SG Schützenlisl bei hochsommerlichen Temperaturen den Raum wieder sportlich übernahmen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.