Traditionell kurz vor Weihnachten steht eine der wichtigsten Ehrungsveranstaltungen im Landkreis München an. Zur Ehrung des Ehrenamts im Sportbereich hatte Landrat Christoph Göbel in diesem Jahr nach Ismaning geladen.
40 Ehrenamtliche erhielten Urkunde und Ehrennadel des Landkreises für ihr langjähriges Engagement in Sport- und Schützenvereinen.
Sport-, Jugend- oder Zeugwart, Schriftführer, Abteilungs- oder Übungsleiter oder ganz einfach Mann oder Frau für alles: Die Ämter in Sport- und Schützenvereinen sind so zahlreich wie unterschiedlich. Eines ist ihnen aber allen gemein: Sie werden von ihren Inhabern ehrenamtlich und unter großem Engagement und Zeitaufwand ausgeübt. 40 von ihnen wurden jetzt im Ismaninger Hotel am Schloßpark von Landrat Christoph Göbel für ihre Verdienste um den Sport im Landkreis ausgezeichnet.
Höchst professionelles Ehrenamt
Man kann meist nur erahnen, wie viel Arbeit und Zeit Sie alle vor allem auch nachmittags und an den Wochenenden in Ihre Vereine investieren, betonte Landrat Christoph Göbel an die Ehrenamtlichen gerichtet. Dass Vereinsarbeit trotz der stetig wachsenden Herausforderungen und Vorschriften in der Breite so selbstverständlich und professionell funktioniert, ist mehr als bewundernswert, sagte Göbel.
Auch Alexander Greulich, Erster Bürgermeister der Gemeinde Ismaning, betonte: Vereine sind eine ganz wichtige Säule unserer Gemeinschaft. Die Verdienste der Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich im Sport, aber auch in vielen anderen Bereichen engagieren, sind gar nicht hoch genug zu schätzen.
Ein halbes Leben für den Sport
Im Gegensatz zu vielen anderen ehrenamtlichen Bereichen können sich die Sportler und Schützen meist nicht über kurzes und zeitlich begrenztes Engagement ihrer Ehrenamtlichen beklagen. Das zeigt auch der Blick auf die Mitglieds- und Tätigkeitsjahre der Geehrten: Zehn Jahre sind sie mindestens schon dabei - bei den meisten ist es aber eine viel längere Zeit. Mit Hans-Joachim Beschorner und Rüdiger Fitz aus Feldkirchen sowie Ignaz Süssner aus Pullach wurden gleich drei Männer für unglaubliche 46 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Das lässt auch für die Zukunft auf ein reges und lebendiges Vereinsleben bei Sportlern und Schützen im Landkreis hoffen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Roaga-Musi aus Ismaning.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.