In der Kreisklinik Ebersberg wurden vergangene Woche (Stand 29. Dezember) 16 Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung behandelt. 12 kommen aus dem Landkreis. Sieben Patienten sind nicht geimpft, 9 Patienten sind nicht vollständig geimpft. Auf der Intensivstation versorgt und beatmet werden müssen zwei Corona-Patienten. Ein Patient ist teilweise geimpft, der andere ist nicht geimpft. Es gibt 9 COVID-Verdachtsfälle.
98.907 Menschen im Landkreis Ebersberg haben schon eine Erstimpfung erhalten. 38.007 Impfungen davon haben Hausärzte vorgenommen. Bereits zum zweiten Mal geimpft sind 97.220 Landkreisbürger. 40.709 Zweitimpfungen erfolgten in Hausarztpraxen. 62.266 Geimpfte haben schon eine Dritt-Impfung erhalten, 23.872 von ihnen über den Haus- oder Facharzt. Der Landkreis Ebersberg hat jetzt eine Impfquote von 68,64 Prozent. Vollständig geimpft mit Erst- und Zweitimpfung waren Stand 29. Dezember 67,47 Prozent der Landkreisbewohner. 43,21 Prozent haben eine Drittimpfung.
Einen Termin für eine Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung erhält man online unter www.impfzentren.bayern. Auch Eltern können ihre Kinder dort registrieren, zusätzlich aber unbedingt an der Hotline des Impfzentrums (08092) 86 31 40 einen Termin vereinbaren.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.