Mit einer Jubiläumswoche in der letzten Juniwoche hat der leitende Pfarrer des Pfarrverbandes St. Peter Heimstetten - St. Andreas, Kirchheim - St. Stephanus, Landsham, Pfarrer Werner Kienle, sein silbernes Priesterjubiläum gefeiert. Ende Juni fand hierzu ein Festgottesdienst statt. Dieser wurde von einer kleinen Gruppe der Musikkapelle Gelting unter dem Ehrendirigenten Günther Schuler jun. musikalisch gestaltet und örtliche Vereine gaben der Feier einen würdigen Rahmen. Bürgermeister Roland Frick sowie die Landshamer Pfarrgemeinderätin Andrea te Heesen würdigten in ihren Grußworten die Leistung von Pfarrer Werner Kienle und beglückwünschte ihn zu seinem Jubiläum. Sie danken ihm für seinen Einsatz und wünschten ihm, dass er bei guter Gesundheit bleibt und weiter mit viel Elan und Schwung noch lange in Landsham wirken kann. Als äußeres Zeichen des Dankes überreichten sie ihm Geschenke. Eine besondere Überraschung erfuhren die Eheleute Antonia und Walter Ertl. Sie wurden von Andrea te Heesen nach Beendigung des Festgottesdienstes für 25 Jahre Kirchendienst (Kirchenverwaltung, Meßnerdienst u.a), so zu sagen als Hüter der Landshamer Kirche, mit Dankesworten und einem Geschenk bedacht. Auch Pfarrer Werner Kienle zollte ihnen Respekt und Dank für ihre erbrachten langjährigen Leistungen.
Im Anschluss daran hatten die Gottesdienstbesucher bei einem Umtrunk mit einem Glas Sekt, bzw. anderen Getränken die Möglichkeit zur Begegnung mit den Jubilaren anzustoßen, das gerne angenommen wurde. Weiter unterhalten wurden die Gäste durch die Musiker der Musikkapelle Gelting. Durch den verhältnismäßig guten Besuch wurde wiederum deutlich welche hohe Wertschätzung Pfarrer Werner Kienle und die Familie Ertl in Landsham erfahren. Georg Rittler
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.