Bild
Bild
Veröffentlicht am 11.04.2025 09:31

Neue Tarife für Tiefgarage Ortsmitte


Von red
Nach einer Probezeit treten die neuen Parktarife in der Tiefgarage Ortsmitte in Kraft.  (Foto: Gemeinde Ismaning)
Nach einer Probezeit treten die neuen Parktarife in der Tiefgarage Ortsmitte in Kraft. (Foto: Gemeinde Ismaning)
Nach einer Probezeit treten die neuen Parktarife in der Tiefgarage Ortsmitte in Kraft. (Foto: Gemeinde Ismaning)
Nach einer Probezeit treten die neuen Parktarife in der Tiefgarage Ortsmitte in Kraft. (Foto: Gemeinde Ismaning)
Nach einer Probezeit treten die neuen Parktarife in der Tiefgarage Ortsmitte in Kraft. (Foto: Gemeinde Ismaning)

Im Zuge des Neubaus des Technischen Rathauses wurde in der Tiefgarage Ortsmitte die bisherige Schrankenanlage abgebaut. Die Zufahrt wurde überbaut und konnte während der Baumaßnahme nur einseitig befahren werden. Deshalb erfolgte während der Bauarbeiten keine Abrechnung von Parkgebühren. Nun hat man die Tiefgaragenein- und -ausfahrt wiederhergestellt und die neue Schrankenanlage ist installiert. Diese wird – nach einem Probebetrieb – voraussichtlich zum 1. Mai in Betrieb genommen. Dann wird auch die vom Gemeinderat beschlossene Anpassung der Tarife für die Nutzung der Tiefgarage umgesetzt.

Das zahlt man ab 1. Mai:

Die neuen Tarife für die Tiefgarage sind folgende:
Parkdauer bis 30 Minuten: frei;
Parkdauer 30 Minuten bis 4 Stunden: 2,00 Euro;
Parkdauer 4 bis 7 Stunden: 4,00 Euro;
jede weitere Stunde: 2,00 Euro;
Höchstparkdauer: 24 Stunden;
Ticketverlust: 50,00 Euro

Das könnte Sie auch interessieren
Ärger über Ahndung des GehwegparkensParklizenzgebiet in Gern vorgesehenFalschparker versperren den Weg zu den MülltonnenDas Gehwegparken sorgt in Laim für hitzige DebattenBürger wünschen sich Radlstellplätze in der SchießstättstraßeBürger wünschen sich mehr Parklizenzgebiete oder Übergangszonen, in denen ihre Anwohnerparkausweise geltenBürger beklagen dauerhaft abgestellte Anhänger, Wohnmobile und Kleinbusse in der Südlichen und Nördlichen AuffahrtsalleeNeuer Betriebshof in Görzer Straße eröffnetStatt durch Poller das Falschparken auf Gehwegen zu verhindert, sollen erst einmal Lieferzonen und verstärkte Kontrollen erprobt werdenParking Day: Parkplatz wird zum SpielplatzIm Bezirksausschuss will die Mehrheit aus SPD, CSU und FDP noch mit der Planung für die Parklizensierungen wartenAuf Wunsch einer Bürgerin werden an der Ecke Heimeran- / Bergmannstraße Gehwegnasen gebautWas ist im Sinne der Bürger? Über die Planung von Parklizenzgebieten entbrannte im Bezirksausschuss Laim ein ParteienstreitAbsperrungen und Behinderungen wegen Baumaßnahmen in der Schleißheimer Straße nähe Frankfurter RingBürger wünscht sich am Winthirplatz eine Übergangszone, in der das Parken sowohl mit Anwohnerparkausweis Apostelblöcke als auch Rotkreuzplatz Nord gestattet wird
north