Mit gleich zwei besonderen Veranstaltungen, die seit vielen Jahren zu den Fixpunkten im Kulturkalender zählen, startet der Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg in den Herbst: Am 11. und 12. Oktober öffnen im Rahmen der „Kultüren“ viele der im Stadtteil arbeitenden Künstler ihre Ateliers für Besucher. Von Malerei über Fotokunst, Bilderhauerei und Schmuckdesign oder Musikinstrumentenbau sind Werke verschiedener Kunst- bzw. Kunsthandwerksrichtungen an rund 40 Orten zu bestaunen. Am 25. Oktober wird dann Neuhauser Musiknacht gefeiert. 49 Bands sind heuer dabei, die in 41 Gaststätten, Clubs und Bars im Stadtbezirk auftreten.
Die offenen Ateliertage „Kultüren“ finden heuer im 22. Jahr statt. Über 70 Künstlerinnen und Künstler öffnen diesmal ihre Ateliers und Wohnungen, sodass an über vierzig Orten zu sehen ist, was sich in Neuhausens Kunstszene aktuell tut. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Musik, auch Lesungen und Performances. Offen sind die Werkstätten und Ateliers am Samstag zwischen 14 und 19 Uhr und Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr. Auch das Stadtteilzentrum Kultur im Trafo (Nymphenburger Straße 174 a) wird zum Ausstellungsort. Mehr Infos gibt es unter www.kultueren.de.
Bei der Neuhauser Musiknacht erwartet nicht nur ein breites musikalisches Angebot, sondern es bietet sich auch die Gelegenheit die Vielfalt der Lokale im Viertel kennenzulernen. Am Samstag, 25. Oktober, erklingt Musik in Cafés, Restaurants oder in der Eisdiele ebenso wie in der Stadtbibliothek. Konzerthalle und Jugendtreff, Stammkneipe und Cocktailbar werden zu Veranstaltungs- und Konzertorten. 49 Bands treten auf, sodass für wirklich jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.
Die Neuhauser Musiknacht wurde 2010 vom Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) ins Leben gerufen und findet heuer zum zwölften Mal, wieder mit der Unterstützung des Stadtteilgremiums, statt.
Eröffnet wird die Musiknacht um 19 Uhr mit einem Konzert auf dem Rotkreuzplatz, bei dem 25 begeisterten Samba-Trommler aus München von „Go Brasil“ feurig einheizen. Im Anschluss kann in die einzelnen Lokations weitergezogen werden, wo Rock und Pop, Punk und Blues, Folk und Country, Indie oder Latin gespielt wird, wobei vor allem lokale Bands auf den Bühnen stehen. Ab 20 Uhr tritt in jeder Spielstätte eine andere Band auf, sodass in den Setpausen zur nächsten Band bzw. ins nächste Lokal weitergezogen werden kann. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro und gilt für alle teilnehmenden Spielstätten. Das Abschlusskonzert gibt um null Uhr die Band „Just Duty Free“, die aus ihrem Cover-Repertoire im Kultur im Trafo spielt.
Alle Spielstätten und das komplette Programm sind unter www.neuhauser-musikancht.de abrufbar.