Er ist ein vielseitiger Künstler – Kirchenmusiker, Konzertpianist und im beruflichen Leben Wirtschaftsjurist. Marcus Sterk bringt den Orgelsaal am 17. August ab 17 Uhr zum Tosen. Der Münchner hat er sich ein besonderes Thema ausgesucht: „Orgelimpressionen zwischen Alpen und Atlantik“, ein musikalisches Abenteuer, das die Grenzen der klassischen Orgelkunst auslotet. Mit Werken von Mozart, Murschhauser, Bach, Guilmant, Vierne und Widor. Es tritt zum zweiten Mal in der Zollingerhalle auf
Viele Jahre lang war Marcus Sterk als Kirchenmusiker in München tätig, wo er u.a. die Reihe „Denken & Beten“ der Jesuiten der Hochschule für Philosophie künstlerisch leitete. Gleichzeitig umfasst seine Konzerttätigkeit zahlreiche Solo- und Ensembleauftritte auf renommierten nationalen und internationalen Bühnen. Karten für das außergewöhnliche Konzert können bestellt werden unter der E-Mai://info@lampl-orgelzentrum.com oder telefonisch unter 08024-4144.