Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat im Anschluss an den letzten Spieltag auf Verbands- und Bezirksebene die Relegationsspiele zur Regionalliga Bayern sowie zu den Bayern- und Landesligen ausgelost. Auch einige Vereine aus dem Großraum München sind involviert.
Über den Umweg Relegation den Klassenerhalt in der Bayernliga Süd schaffen wollen der TSV Grünwald und die zweite Mannschaft der SpVgg Unterhaching II. Die Grünwalder müssen hierzu zunächst am Mittwoch, 21. Mai, um 18.30 Uhr, beim TuS Geretsried antreten, während die jungen Hachinger zeitgleich in die Oberpfalz, zum SC Luhe-Wildenau, reisen. Die Rückspiele an der Keltenstraße in Grünwald bzw. im Sportpark Unterhaching sind für Samstag, 24. Mai, 16 Uhr, angesetzt.
Die Verlierer der 1. Runde müssen in die Landesliga absteigen oder in dieser verbleiben. Bei einem Sieg würde auf Haching II in der 2. Runde (28. und 31. Mai) der Gewinner der Paarung DJK Gebenbach – DJK Ammerthal und auf den TSV Grünwald der Sieger des Duells TSV Schwabmünchen – 1. FC Sonthofen warten. Nur der Sieger aus Hin- und Rückspiel der 2. Runde qualifiziert sich für die Bayernliga-Teilnahme 2025/26.
Um den Aufstieg in die Landesliga kämpfen noch die drei Bezirksliga-Vizemeister ASV Dachau (Nord), FC Wacker München (Süd) und TSV Dorfen (Ost). Während sich die Dachauer zunächst mit dem SV Pullach messen, trifft Wacker auf den VfB Forstinning aus dem Landkreis Ebersberg. Die Sieger dieser beiden Paarungen treffen in der 2. Runde aufeinander.
Auf den TSV Dorfen (Landkreis Erding) wartet zunächst der aktuelle Landesligist SB Chiemgau Traunstein und bei einem Sieg der Gewinner aus dem ostbayerischen Duell TV Schierling - FC Künzing. Die 1. Runde wird am 22. und 25. Mai ausgetragen, die 2. Runde am 28. und 31. Mai. Nur der Sieger aus Hin- und Rückspiel der 2. Runde qualifiziert sich für die Landesliga-Teilnahme 2025/26.
Alle Ansetzungen und Ergebnisse finden Fußballfreunde unter www.bfv.de