Lust auf neue Perspektiven und spannende Begegnungen? In der SeniorenAkademie des Münchner Bildungswerks finden Menschen ab 55 Jahren ein vielseitiges Programm zum Weiterdenken, Austauschen und Entdecken – von Philosophie über Politik bis hin zur Kunst- und Kulturgeschichte. Anfang November starten wieder zahlreiche Studienangebote, die in Präsenz stattfinden und auch live per Zoom besucht werden können.
Der Einstieg ist zu jedem Semester möglich. Es gibt weder Prüfungen noch Zugangsbeschränkungen. Ab Herbst erweitert die SeniorenAkademie ihr Angebot um einen neuen Kursort: Im Pfarrsaal von Herz Jesu (Winthirstraße 25), nur wenige Schritte vom Rotkreuzplatz entfernt, startet die Reihe „Gesichter mit Geschichte. Persönlichkeiten, Ereignisse und ihr Echo bis heute”. Ob Ludwig I. von Bayern, Queen Victoria oder Tutanchamun – die Vorträge beleuchten verschiedene historische Figuren und Ereignisse im Spiegel unserer Zeit. Der zehnteilige Kurs beginnt am Freitag, 14. November, 10 bis 12.30 Uhr.
Mehr Infos und Anmeldung beim Münchner Bildungswerk, Dachauer Straße 5, unter Tel. 089/54 58 05-0 oder www.muenchner-seniorenakademie.de.