Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Bürgerbudget

Der Sparkurs der Stadt trifft auch den Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe, der heuer über weniger Budget verfügen darf. (Foto: Beatrix Köber)

Stadtbezirksbudget wird gekürzt

Die Stadt muss sparen und kürz daher unter anderem auch die Stadtbezirksbudgets, mit denen Projekte und Bürgerinitiativen bezuschusst werden.
03.02.2025 09:22 Uhr
query_builder1min
Seit 44 Jahren berät der Gesundheitsladen unabhängig rund um Fragen zu Patientenrechten. (Foto: Beatrix Köber)

Bezirksausschuss bezuschusst Veranstaltungen des Gesundheitsladens München zur ePA

Den größten Teil des Stadtbezirksbudgets vergab der Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) in diesem Jahr an Kulturveranstaltungen oder künstlerische Projekte. Zum Jahresende gab das Gremium nun aber noch eine Förderzusage für den sozialen Bereich. 1.000 Euro gehen an den Gesundheitsladen München e.V. (Astallerstraße 14) für seine Informationsveranstaltungen und Beratungsmaßnahmen zur elektronischen Patientenakte, kurz ePA. Die ePA wird im Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten eingeführt. Der Gesundheitsladen München informiert unabhängig und unterstützt Ratsuchende bei der Klärung offener Fragen. Interessierte finden Infos zum Gesundheitsladen sowie Kontaktdaten unter www.gl-m.de im Internet.
16.12.2024 08:42 Uhr
query_builder1min
In Vorbereitung auf den nahen Advent bewilligte der Bezirksausschuss sich selbst 1.400 Euro, um seine traditionellen Adventskonzerte zu finanzieren. (Foto: Beatrix Köber)

1.400 Euro bewilligt sich der Bezirksausschuss Laim selbst für seine traditionellen Adventskonzerte

Es hat längst Tradition, dass der Bezirksausschuss Laim (BA 25) im Dezember zu Adventskonzerten einlädt. In diesem Jahr soll das Bläserquartett Kaiser zwei Mal auftreten, einmal am Willibaldplatz und einmal am Bauernmarkt am Laimer Anger, wo auch der Nikolaus zu Besuch kommt und Süßigkeiten verteilt. Des Weiteren soll es im Dezember auch eine Vorweihnachts-Veranstaltung im Interim (Am Laimer Anger) geben, bei der ein Kinderchor singen wird und gleichfalls der Nikolaus mit Gaben vorbeischaut. Für diese drei Veranstaltungen beantragte der Unterausschuss (UA) Kultur 1.400 Euro aus dem Stadtbezirksbudget. Einstimmig beschloss das Gremium die Adventsveranstaltungen auch heuer aus dem Bürgerbudget zu finanzieren, sodass die Teilnahme für die Stadtteilbewohner kostenfrei bleibt.
04.11.2024 09:21 Uhr
query_builder1min
invisible
north