Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Berufsporträt

Ein kreatives, neues Berufsbild macht es möglich: Mit hellen Farben und gezielten Lichtpunkten verwandeln sich leerstehende Wohnräume in mögliche Lebensträume. Professionelle Home Stager helfen dabei, Immobilien besser und schneller zu verkaufen. Sie sorgen dafür, dass sich Käufer auf den ersten Blick in einer Immobilie wohlfühlen und es sich deswegen mit dem Kaufentscheid leichter machen. (Foto: Schütz-Homestaging/DGHR/txn)

Die Kunst der optischen Aufwertung

Einen leeren Wohnraum gedanklich mit seinen Lieblingsmöbeln zu füllen – das schaffen nur zirka zehn Prozent aller Menschen. Und genau diese Kreativität ist die Basis eines in Deutschland noch jungen Berufsbildes: Professionelles Home Staging macht Immobilien für zukünftige Käufer sinnlich erlebbar. Im besten Sinne stylen die Spezialisten Eigenheime und erwecken manch verborgene Seite einer Wohnung, bevor sie zum Verkauf angeboten wird. Home Stagerinnen und Stager kommen häufig als Quereinsteiger zu diesem spannenden Kreativ-Beruf. Einige waren zuvor schon in künstlerischen Bereichen wie dem Bühnenbau tätig. Andere finden endlich die Möglichkeit, ihre Gestaltungsfreude und ästhetisches Empfinden zum täglichen Beruf zu machen.
04.03.2025 11:10 Uhr
query_builder2min
invisible
north