Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoComputerberatung | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
BildBildBild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Computerberatung

Kleinhadern Blumenau

Computer-Sprechstunde im ASZ

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) bietet am Dienstag, 29. August, um 14 Uhr wieder eine Computer-Sprechstunde an. Herr Janker berät zu allen Fragen rund um Computer und Tablet, unabhängig welche Vorkenntnisse der Fragesteller hat. Kosten: 3 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 089/ 580 34 76.
16.08.2023 00:00 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Hadern (München)

Persönliche PC- und Handyberatung

Wer Fragen rund um die Nutzung eines Smartphones umd Computers oder Schwierigkeiten mit verschiedenen Anwendungen, Apps und Funktionen hat, kann sich in der persönlichen Beratung rund um die Basiskenntnisse für Mobilgeräte und Computer der Nachbarschaft Neuhadern e.V. (Stiftsbogen 93) Hilfe holen. In einem Einzelgespräch steht Michael Denk am Samstag, 23. Juli, für alle Altersgruppen zur Unterstützung beim Einrichten und Nutzen eines Geräts oder Accounts, E-Mail und Büroprogrammen, der Nutzung des Internets und vielem mehr zur Verfügung. Die Beratung kostet 7,50 Euro pro 30 Minuten, Termine im Zeitraum zwischen 11 und 14 Uhr können unter Tel. 0151 12455627 oder Tel. 089/57921234 vereinbart werden.
26.06.2022 20:35 Uhr
query_builder1min
Solln (München)

PC- und Internettreff

Am Freitag, 13. Mai, findet wieder ein PC- und Internettreff für Senioren im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) statt. Christoph von Haza informiert heute rund um eSIM, die SIM-Karte der Zukunft. Die Veranstaltung beginnt um 11.15 Uhr und endet um 12.45 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag erbeten, die Teilnahme kostet 2 Euro. Nähere Infos erteilt das ASZ Solln-Forstenried unter Tel. 089/75075470.
08.05.2022 09:00 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Isarvorstadt

Tablet-Schulung für Senioren

Am Freitag, 29. April, findet für alle interessierten Senioren eine Praxis-bezogene Smartphone- und Tablet-Schulung unter dem Motto „Fragen und Antworten (Android)” im Evang. Bildungswerk München e.V. (Herzog-Wilhelm-Str. 24) statt. Eine Online-Teilnahme ist zudem möglich, eine vorherige Beratung und Hilfestellung für die online Teilnahme wird angeboten. Peter Varsek berät rund um die Nutzung und Vorteile eines Tablets und Smartphones und beantwortet individuelle Fragen. Die Veranstaltung ist zudem geeignet für Schwerhörige. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, eine Ermäßigung wird bei Bedarf angeboten. Eine Anmeldung ist bis Montag, 25. April, per E-Mail an service@ebw-muenchen.de oder unter Tel. 089/5525800 erbeten. Eine weitere Schulung rund um iPad und iPhone wird am Montag, 4. Juli, angeboten.
18.04.2022 09:27 Uhr
query_builder1min
Herrsching am Ammersee

Handy- und Laptop-Sprechstunde

Für Senioren, die Fragen rund um die Software oder Nutzung ihres Mobiltelefons, Laptops oder Tablets haben, bietet die Herrschinger Insel e.V. (Bahnhofstr. 38) jeden Mittwochnachmittag nach Terminvereinbarung eine Handy- und Laptop-Sprechstunde an. Ehrenamtliche Mitarbeiter beraten hier zu Fragen rund um die Nutzung der Geräte im Alltag. Eigene Geräte sollten aufgeladen und wenn möglich mit Bedienungsanleitung mitgebracht werden. Die Beratung ist ein kostenfreies Angebot, Spenden sind willkommen und fließen in die soziale Arbeit der Einrichtung. Nähere Infos und Terminvereinbarung unter Tel. 08152/9938030 oder per E-Mail an info@herrschinger-insel.de.
06.04.2022 00:00 Uhr
query_builder1min
Hadern (München)

Beratung im Umgang mit Mobilgeräten

Eine Beratung rund um die Basiskenntnisse zur Nutzung eines Smartphones oder Computers bietet Michael Denk am Dienstag, 15. Februar, zwischen 11 und 14 Uhr in der Nachbarschaft Neuhadern e.V. (Stiftsbogen 93) an. In einem persönlichen Gespräch wird Hilfestellung zum Einrichten eines Gerätes oder Accounts sowie zu den verschiedenen Anwendungen, Apps und Funktionen und dem Gebrauch des Internets erteilt. Die Beratung richtet sich an alle Altersgruppen und kostet 7,50 Euro für 30 Minuten. Das eigene Gerät sollte mitgebracht werden. Eine vorherige Anmeldung und Terminvereinbarung ist erforderlich. Nähere Infos sind unter info@nachbarschaft-neuhadern.de oder unter Tel. 089/7002800 erhältlich.
09.02.2022 00:00 Uhr
query_builder1min
Herrsching am Ammersee

Handy- und Laptop-Sprechstunde

Die Herrschinger Insel e.V. (Bahnhofstr. 38) lädt einmal die Woche zu einer Handy- und Laptop-Sprechstunde für Senioren ein. Jeden Mittwochnachmittag beraten ehrenamtliche Mitarbeiter Hilfesuchende rund um Fragen zur Software sowie zur alltäglichen Nutzung von Mobiltelefonen, Laptops oder Tablets. Interessierte sind gebeten, ihre aufgeladenen Geräte sowie die Bedienungsanleitung mitzubringen. Die Beratung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen und fließen in die soziale Arbeit der Herrschinger Insel. Termine für die Sprechstunde können unter Tel. (08152) 9938030 vereinbart werden.
04.01.2022 10:03 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Au (München)

Die digitale Welt

Das ASZ Au (Balanstraße 28) lädt Senioren ein zu einem Einstieg in die digitale Welt. Der Kurs findet am Dienstag, 26. November, von 10.30 bis 12 Uhr im Gruppenraum statt.
06.11.2020 05:27 Uhr
query_builder1min
Trudering (München)

Internetstube: Beratung für Senioren

Sie brauchen Unterstützung im Umgang mit Ihrem PC, Smartphone, Laptop oder Tablet? In der Internetstube im Promenadentreff ‒ Beratung und Begegnung für ältere Menschen in Trudering (Ottilienstraße 28a) erhalten Sie Hilfe, in Form von Einzelbetreuung immer dienstags und freitags von 14 bis 16 Uhr. Eine Stunde Einzelbetreuung kostet 5 Euro. Anmeldung zur Beratung ist unter Tel. 43707661 (gerne auch auf AB sprechen) möglich.
06.11.2020 05:16 Uhr
query_builder1min
Au (München)

Begleitetes Internetcafé im ASZ Au

Das Alten- und Service-Zentrum Au (Balanstraße 28) bietet ab sofort ein begleitetes Internetcafé an: ab dem 15. Januar immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie bestimmt zunehmend unseren Alltag. Das ASZ bietet einen Raum, um sich an eigenen oder fremden Geräten auszuprobieren und im Internet zu recherchieren, Mails zu schreiben und vieles mehr. Es stehen ehrenamtlich Mitarbeitende für Fragen und Hilfe zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
06.11.2020 04:04 Uhr
query_builder1min
Heimstetten (Landkreis München)

Rund um Computer, Smartphones und Internet

Der Förderverein Bürgernetz München Land lädt für Montag, 21. Oktober, ab 20 Uhr, wieder zu einem Vortrag ein. Der Veranstaltungsort ist die Sportgaststätte Zum Kelten (Am Sportpark 2). Der Vortrag ist für Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 5 Euro, die bei Neumitgliedschaft angerechnet werden.
06.11.2020 03:07 Uhr
query_builder1min
Kleinhadern Blumenau

Computer-Sprechstunde im ASZ

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) bietet am Dienstag, 29. August, um 14 Uhr wieder eine Computer-Sprechstunde an. Herr Janker berät zu allen Fragen rund um Computer und Tablet, unabhängig welche Vorkenntnisse der Fragesteller hat. Kosten: 3 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 089/ 580 34 76.
16.08.2023 00:00 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Hadern (München)

Persönliche PC- und Handyberatung

Wer Fragen rund um die Nutzung eines Smartphones umd Computers oder Schwierigkeiten mit verschiedenen Anwendungen, Apps und Funktionen hat, kann sich in der persönlichen Beratung rund um die Basiskenntnisse für Mobilgeräte und Computer der Nachbarschaft Neuhadern e.V. (Stiftsbogen 93) Hilfe holen. In einem Einzelgespräch steht Michael Denk am Samstag, 23. Juli, für alle Altersgruppen zur Unterstützung beim Einrichten und Nutzen eines Geräts oder Accounts, E-Mail und Büroprogrammen, der Nutzung des Internets und vielem mehr zur Verfügung. Die Beratung kostet 7,50 Euro pro 30 Minuten, Termine im Zeitraum zwischen 11 und 14 Uhr können unter Tel. 0151 12455627 oder Tel. 089/57921234 vereinbart werden.
26.06.2022 20:35 Uhr
query_builder1min
PC- und InternettreffTablet-Schulung für SeniorenHandy- und Laptop-SprechstundeBeratung im Umgang mit MobilgerätenHandy- und Laptop-SprechstundeDie digitale WeltInternetstube: Beratung für SeniorenBegleitetes Internetcafé im ASZ AuRund um Computer, Smartphones und Internet
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum