Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Einsamkeit

Bürgermeisterin Verena Dietl. (Foto: Christian Pfaffinger)

Neues Projekt „Zeit für Seniorinnen” bringt Frauen generationenübergreifend zusammen

Um Einsamkeit und den Auswirkungen von Altersarmut etwas entgegenzusetzen, hat Nicole Schley, Co-Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Bayern, das Projekt „Zeit für Seniorinnen - Von Frauen für Frauen” ins Leben gerufen. „Mir geht es schon länger so, dass ich immer wieder Seniorinnen sehe, die allein unterwegs sind und denen ein wenig Unterstützung oder Gesellschaft guttun würde. Unser Projekt verbindet Frauen miteinander, bietet praktische Hilfe und schenkt dabei Lebensfreude”, sagt Schley.
01.10.2025 15:14 Uhr
query_builder2min
Einsamkeit trifft vor allem ältere Mitbürger. Eine Initiative will dagegensteuern. (Symbolbild: Erwin Wodicka/Model Colourbox.com)

„Ratschbänke” gegen Einsamkeit

Auch im diesem Jahr beteiligte sich das Gesundheitsamt Erding zusammen mit der Gesundheitsregion Plus und der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landratsamts an der Initiative „Gesund.Leben.Bayern“ des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Ziel der Initiative sind Gesundheitsförderung, Prävention und ein gesundheitsbewusster Lebensstil. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „LICHT AN – Damit Einsamkeit nicht krank macht“. Durch die Initiative soll auf die gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit aufmerksam gemacht, Stigmatisierung abgebaut und zu mehr Gemeinschaft anregt werden. Zudem sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Einsamkeit zu vermeiden und auch zu überwinden.
14.11.2023 14:28 Uhr
query_builder2min
invisible
Neue Freude, neue GedankenVortrag über EinsamkeitRaus aus der EinsamkeitGruppe gegen EinsamkeitÜber die Einsamkeit
north