Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema GEW

Die GEW sieht sich in ihrer Kritik durch die repräsentative Umfrage von Forsa und „Eltern“ bestätigt: 91 Prozent der befragten Eltern fordern eine bundesweite Vereinheitlichung des Schulsystems und zwei Drittel eine längere gemeinsame Schulzeit. (Foto: Bernhard Pixler / Pixelio)

„Bankrotterklärung des deutschen Schulwesens“

Seit langem fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ein Ende der Zuordnung von zehnjährigen Kindern an unterschiedliche Schularten und kritisiert den ausufernden Föderalismus im deutschen Schul- und Bildungswesen.
12.08.2009 11:33 Uhr
query_builder2min
invisible
„Erster Schritt zur Chancengleichheit”
north