Patientenforum im Klinikum Erding: Frauengesundheit im Fokus: Minimalinvasiv und wirkungsvoll
Erfahren Sie mehr über die effektive Behandlung von Harninkontinenz und Blasensenkung im kostenlosen Patientenforum mit dem urologischen Spezialisten Mahmoud Alkhder.
Im Patientenforum des Klinikums Landkreis Erding geht es am Dienstag, 22. Januar, von 18.00 bis 19.30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstraße 9, um das Thema "Der künstliche Gelenkersatz (Endoprothetik) von Hüfte und Knie ‒ was wirklich wichtig ist". Als Referenten sprechen Prof. Dr. Gerhard Konrad und Harald Koschewa, beide tätig in der Unfallchirurgie und Orthopädie des KLE. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Patientenforum befasst sich mit dem Thema Lungenkrebs
Unter dem Titel "Husten, Luftnot - oder ist das schon ein Tumor" bietet das Klinikum Landkreis Erding in Kooperation mit der Volkshochschule im Landkreis und der Gesundheitsregion plus ein Patientenforum zu Aktuellem und Neuem bei Vorsorge und Therapie von Lungenkrebs an. Das Patientenforum findet am Dienstag, 30. April, von 18.00 bis 19.30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (neben dem Klinikum, Bajuwarenstraße 9) im Mehrzweckraum 004 statt. Als Referenten wurden Prof. Dr. Jörg Theisen, Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, und Dr. Claus Herr, Oberarzt für Inneren Medizin mit Schwerpunkt für Pneumologie, eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Kooperation mit der VHS Erding und der Gesundheitsregion plus findet am Dienstag, 29.September ein Patientenforum zum Thema "Geschwollene Lymphknoten wann sind sie gefährlich? Diagnostik und Therapie bei Lymphknotenerkrankungen" statt. Bei der Veranstaltung von 18:00 bis 19:30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Foyer EG, Raum 004 referieren Prof. Dr. Jörg Theisen, Chefarzt der Viszeral-und Thoraxchirurgie, Dr. Claus Herr, Oberarzt für Innere Medizin PD und Dr. Stefanie Jilg,Gemeinschaftspraxis Onkologie Erding. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Tel. 08122 59-5762 oder unter www.klinikum-erding.de im Internet.