Engpass im Wirbelkanal Vortrag im Klinikum Freising
Eine Spinalkanalstenose ist eine häufige Ursache für Gehbeschwerden, insbesondere bei älteren Menschen. Durch eine Verengung des Wirbelkanals kommt es zu einer Einschnürung der dort verlaufenden Nerven. Typische Symptome sind dann Kreuzschmerzen und ausstrahlende Beschwerden in die Beine, die zu einer Verminderung der beschwerdefreien Gehstrecke und teilweise auch zu neurologischen Störungen führen. Der Vortrag von Frau Dr. Kristin Zinner, Chefärztin des Fachbereichs für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie des Klinikums Freising, beleuchtet das Krankheitsbild und die therapeutischen, konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten.
10 % der Bevölkerung leiden unter chronischen Schmerzen, welche zu einer relevanten Beeinträchtigung im Alltag und Reduktion der Lebensqualität führen. Im Vortrag wird das Fibromyalgie-Syndrom als ein Beispiel für eine chronische Schmerzerkrankung vorgestellt.
Entdecken Sie die Welt der Urologie im Klinikum Landkreis Erding - Wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen urologischen Krankheitsbilder und die fortschrittlichen Behandlungsmethoden unserer Abteilung.
Seit 2020 hat sich die gynäkologische Früherkennungsuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs grundlegend geändert. Die Aufforderung zu einer „Dysplasie-Sprechstunde“ aufgrund eines „auffälligen Abstriches“ zu gehen, verursacht meist Unsicherheit und Sorge. Diese Sorge ist meist unnötig. Kontrollbedürftige Abstriche kommen in der gynäkologischen Sprechstunde sehr häufig vor. Meist handelt es sich um Vorstufen (Dysplasien). Nur in sehr seltenen Einzelfällen bedeutet dies auch wirklich „Krebs“.