Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search

LogoLogoPrinzenpaar | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Olympia / Paralympics 2036
Anzeige aufgeben
BildBildBild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Prinzenpaar

Erding
Das diesjährige Prinzenpaar Prinz Jojo I. von Gartenplan und 11er-Clan sowie Prinzessin Vreni I. von Kinderscherz und Gardeherz (Mitte) und sein Hofstaat. (Foto: Narrhalla)

Glanz, Glamour und Faschingszauber

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und die Stadthalle Erding verwandelt sich wieder in einen prachtvollen Ballsaal voller Eleganz, Tanz und närrischer Freude. Die Narrhalla Erding lädt ein zum traditionellen Prinzenball, einem der Höhepunkte des Faschings in der Herzogstadt. Unter dem Motto „Tanzen, Feiern, Staunen” erleben die Gäste eine rauschende Ballnacht mit hochkarätigen Darbietungen und einer ausgelassenen Stimmung.
03.02.2025 14:45 Uhr
query_builder3min
Laim (München)
Mit den frisch gekürten Regenten Anja I. und Benni I. (mittig im Bild) feiert der Laimer Faschingsclub die närrische Zeit. (Foto: Faschingsclub Laim)

Laimer Faschingsclub kürt Anja I. und Benni I.

Mit den Regenten Anja I. und Benni I. feiert der Laimer Faschingsclub die närrische Zeit und lädt zu Shows und Auftritten ein
20.01.2025 08:40 Uhr
query_builder2min
Kirchheim (Landkreis München) Aschheim
Der Höhepunkt des Balls war die Inthronisation der neuen erwachsenen Regenten der Kirnarra: Prinzessin Celina II. und Prinz Nico II.  (Foto: Kirnarra)

Start in den Fasching: Kirnarra inthronisiert Prinzenpaare

Der Kirchheimer Narrenrat hat beim Faschingsauftakt im ausverkauften Feststadl Aschheim seine beiden Prinzenpaare inthronisiert: Nico II. und Celina II. sowie Tobias I. und Lena I. sind jetzt in Amt und Würden.
09.01.2025 09:52 Uhr
query_builder4min
Laim (München)
Anja und Benni Sommerfeld werden das neue Laimer Prinzenpaar. (Foto: FCL)

Anja und Benni Sommerfeld sind das neue Prinzenpaar des Faschingsclubs Laim

Anja und Benni Sommerfeld werden das neue Laimer Prinzenpaar – das verkündete der Faschingsclub Laim (FCL), der zusammen mit rund 100 geladenen Gästen die Proklamation feierte. Anja (27) arbeitet als Guest Service Managerin im Platzl Hotel, Benni (26) als CNC-Programmierer. Das junge Ehepaar gehört schon lange zu den festen Säulen des Laimer Vereins. „Die Prinzessin ist schon ein Kind des FCL, ihre Mama war schon Gardemädel und Anja war als Kind schon viel beim FCL dabei“, freut sich Präsidentin Christine Rygol. „Als sie dann ihren Benni kennen gelernt hat, hat sie ihn auch mitgebracht und es hat nicht lange gedauert und auch er war im FCL-Fieber.“ Anja feiert jetzt bereits ihre 11. Session, bei der sie jedoch als Gardemädel aussetzen wird, wie sie sagt: „Hiervon werde ich dieses Jahr eine Pause einlegen und mich voll und ganz auf mein Prinzessinnensein konzentrieren.“
25.11.2024 10:00 Uhr
query_builder2min
Pöcking

Prinzenpaar wird vorgestellt

Der Pöckinger Faschingsclub präsentiert am Samstag, 16. November, seine neuen Regenten für die Faschingssaison 2025. Die Vorstellung findet um 14 Uhr im „Forsthaus am See” in Possenhofen (Am See 1) statt. Auch alle weiteren Aktiven der Showtanzgruppe, der Jugend- und der Kindergarde sind an diesem Tag mit dabei. Für zünftige Musik sorgt die Pöckinger Blaskapelle. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmern sich Mike Heinen und der Pöckinger Faschingsclub. Man kann an diesem Tag auch bereits Karten für den Krönungsball am Samstag, 11. Januar, und den Schwarz-Weiß-Ball am Samstag, 25. Januar, reservieren.
23.10.2024 13:51 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Fürstenfeldbruck (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Ball der Landwirtschaft

Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung FFB und der Bayerische Bauernverband FFB laden am Samstag, 27. Januar, ab 19.30 Uhr zum Ball der Landwirtschaft ein. Im schönen Ambiente des Stadtsaals des Veranstaltungsforums (Fürstenfeld 12) wird der Ball mit der Münchner Francaise durch den Berufsnachwuchs eröffnet und von Einlagen des Stadtprinzenpaares mit Garde begleitet. Zum Tanz spielt die beliebte Band „Lederhosen Mafia” auf. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt beträgt 20 Euro. Eine Anmeldung und Tischreservierung ist möglich bei Maschinenring Amperland per E-Mail an info@mr-amperland.de oder unter Tel. 08131 334700.
22.01.2024 10:25 Uhr
query_builder1min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Proklamation des Prinzenpaares

Am Samstag, 11. November, lädt die Showtanzgruppe Fun Unlimited herzlich zur Vorstellung des offiziellen Prinzenpaares sowie des Kinder-Prinzenpaares der Stadt Germering ein. Hier bietet sich nicht nur die Gelegenheit, die neuen Regenten persönlich kennenzulernen und auf die Eröffnung der fünften Jahreszeit anzustoßen, vielmehr erwartet die Gäste auch eine Kostprobe aus dem neuen Showprogramm von Fun Unlimited. Die Veranstaltung findet im Forum der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39) statt, Beginn ist um 11.11 Uhr. Einlass ist ab 10.45 Uhr.
16.10.2023 09:12 Uhr
query_builder1min
Oberföhring (München)

Kinderprinz gesucht

"Du bist zwischen zehn und zwölf Jahre alt und willst die Privilegien eines Adeligen genießen? Dann bist du bei uns genau richtig", schreibt die Faschingsgesellschaft Feringa. Für die neue Saison, die am 11.11. beginnt, suchen die Faschingsfreunde dringend noch einen Kinderprinzen. Wer Interesse hat, kann sich jetzt per Mail an die Adresse info@faschingsgesellschaft-feringa.de melden.
06.11.2020 07:51 Uhr
query_builder1min
Pöcking

Prinzenpaar wird vorgestellt

Der Pöckinger Faschingsclub präsentiert am Samstag, 16. November, seine neuen Regenten für die Faschingssaison 2025. Die Vorstellung findet um 14 Uhr im „Forsthaus am See” in Possenhofen (Am See 1) statt. Auch alle weiteren Aktiven der Showtanzgruppe, der Jugend- und der Kindergarde sind an diesem Tag mit dabei. Für zünftige Musik sorgt die Pöckinger Blaskapelle. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmern sich Mike Heinen und der Pöckinger Faschingsclub. Man kann an diesem Tag auch bereits Karten für den Krönungsball am Samstag, 11. Januar, und den Schwarz-Weiß-Ball am Samstag, 25. Januar, reservieren.
23.10.2024 13:51 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Fürstenfeldbruck (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Ball der Landwirtschaft

Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung FFB und der Bayerische Bauernverband FFB laden am Samstag, 27. Januar, ab 19.30 Uhr zum Ball der Landwirtschaft ein. Im schönen Ambiente des Stadtsaals des Veranstaltungsforums (Fürstenfeld 12) wird der Ball mit der Münchner Francaise durch den Berufsnachwuchs eröffnet und von Einlagen des Stadtprinzenpaares mit Garde begleitet. Zum Tanz spielt die beliebte Band „Lederhosen Mafia” auf. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt beträgt 20 Euro. Eine Anmeldung und Tischreservierung ist möglich bei Maschinenring Amperland per E-Mail an info@mr-amperland.de oder unter Tel. 08131 334700.
22.01.2024 10:25 Uhr
query_builder1min
Proklamation des PrinzenpaaresKinderprinz gesucht
Eching Neufahrn
Das neue Prinzenpaar der Narhalla Heidechia ist proklamiert worden.  (Foto: Narhalla Heidechia)

Die Regenten im mystischen Fasching heißen Tobias I. und Theresa II.

Am 11. 11. startet offiziell die bunte, fünfte Jahreszeit. Nur ein paar Tage später lüftete die Heidechia ihr wohl bis dahin bestgehütetes Geheimnis. Bei ihrer Proklamation am 16. November im Pfarrheim Eching präsentierten die Narren ihre Regenten für die kommende Saison: Tobias I. (Eisenmann) und Theresa II. (Wallner). In einem mystischen Theaterstück voller Rätsel und Geheimnisse enthüllte die Heidechia schlussendlich ihr Prinzenpaar. In ihrer Antrittsrede wünschten die zukünftigen Regenten sich eine aufregende Faschingszeit, bedankten sich bei ihrem Verein für die Möglichkeit, nun gemeinsam als Paar dieses Amt ausüben zu dürfen und präsentierten einen kurzen Ausschnitt ihres tänzerischen Könnens.
20.11.2024 17:28 Uhr
query_builder3min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Wiebke Gellermann (28) und Timo Raab (25) werden für die kommende Saison das Prinzenpaar des Faschingsclubs Neuhausen. (Foto: FCN / Anselm Steininger)

Wiebke und Timo geben das neue Prinzenpaar für den Faschingsclub Neuhausen

Wiebke Gellermann (28) und Timo Raab (25) werden als Prinzenpaar den Faschingsclub Neuhausen e.V. in dieser Saison repräsentieren. Zusammen mit 160 Gästen, darunter Gesandtschaften von etwa zehn befreundeten Faschingsvereinen aus München und Umgebung, feierte der Faschingsclub die Proklamation mit seinem traditionellen Herbstempfang im Trafo(Neuhauser Straße 171a). Eine besondere Faschingszeit wartet nun nicht nur auf das Paar, das auch im wahren Leben ein Liebespaar ist, sondern auch auf den gesamtem Faschingsclub, der heuer 45-jährigen Geburtstag seiner offiziellen Gründung feiert.
18.11.2024 09:05 Uhr
query_builder3min
Kirchheim (Landkreis München)
Kirchheims Erwachsenenprinzenpaar 2025, Nico II. & Celina II. (stehend), mit den „Teen Angels“ und den „Crazy Devils“.  (Foto: Kirnarra)

Kirnarra proklamiert Prinzenpaare

Lena R. (16) aus München und Tobias B. (14), der in Heimstetten wohnt, werden die Kinder und Jugendlichen im Münchner Osten durch den Fasching 2025 führen. Beide tanzen bereits seit mehreren Jahren bei der „Kirnarra”. Zu Ehren des Jugendprinzenpaares präsentierte die Kindergarde des Kirchheimer Narrenrats gekonnt ihre neue Polka - und wurde mit tosendem Applaus belohnt.
11.11.2024 08:44 Uhr
query_builder2min
Erding
Ein großes Aufgebot an Prinzen und Prinzessinnen wurde im Landratsamt empfangen. (Foto: Landratsamt Erding)

Geliebte Tradition gelebt

Es ist schon eine lange Tradition, dass der Landrat die Faschingsprinzenpaare im Landkreis mitsamt ihrem Hofstaat jedes Jahr kurz vor dem Faschingsendspurt zu einem Empfang einlädt. Landrat Martin Bayerstorfer dankte in seiner Ansprache den Faschingsbegeisterten dafür, dass sie es als ihr Anliegen betrachten, ihren Mitmenschen Freude zu schenken und in den Städten, Märkten und Gemeinden gute Stimmung zu verbreiten. Insbesondere auch der soziale Aspekt, mit Besuchen von Kindergärten, Alten- und Pflegeeinrichtungen verdiene Dank und Anerkennung.
06.02.2024 11:33 Uhr
query_builder2min
Neuhausen - Nymphenburg
„Lust auf Meer“ lautet das Motto des diesjährigen Prinzenpaares, Petra III. und Johannes I., des Faschingsclubs Neuhausen. (Foto: FCN / Anselm Steininger)

Regenten gekürt

In wasserblauen Kostümen und mit Tanzeinlagen, die an Südsee erinnern ließen, traten Prinzessin Petra III. und Prinz Johannes I. vom Faschingsclub Neuhausen (FCN) bei ihrer Inthronisation auf. „Lust auf Meer“ lautet heuer das Motto. Und Lust auf „mehr“ bekamen da die rund 300 Gäste, die beim Inthronisationsball im Augustiner-Keller mitfeierten. „Die Menschen haben wieder so richtig Lust auf Geselligkeit und auf Feiern mit vielen ausgelassenen, schönen Momenten. Vielleicht in diesem Jahr sogar ganz besonders“, sagt Karin Kreithmeier vom FCN. Mit dabei waren neben Gästen aus Gesellschaft und Politik auch zahlreiche Vertreter befreundeter Faschingsgesellschaften.
15.01.2024 08:44 Uhr
query_builder4min
Laim
Begleitet von Garde, Männerballett und vielen Aktiven werden Susanne und Oliver Voigt (mittig) als neues Prinzenpaar des Faschingsclubs Laim in die närrische Zeit ziehen. (Foto: FCL)

Regenten stehen fest

Prinzessin Susi I. und Prinz Oli I. werden das Prinzenpaar für die Faschingssaison 2023 / 24 des Faschingsclubs Laim sein. Mit zahlreichen geladenen Gästen, darunter vor allem befreundete Faschingsgesellschaften mit ehemaligen und amtierende Prinzenpaaren sowie Vorständen und Hofmarschällen, wurde im Alten- und Servicezentrum Laim (Kiem-Pauli-Weg 22) die Proklamation des Prinzenpaares feierlich begangen. Bis zum Aschermittwoch am 14. Februar wird das Ehepaar Susanne und Oliver Voigt als Laimer Prinzenpaar regieren.
24.11.2023 12:19 Uhr
query_builder2min
Moosach (München)
Maximilian II. und Bettina II. sind das neue Prinzenpaar des Moosacher Faschingsclubs. (Foto: H. Staudinger)

Start in den Fasching

Das 62. Moosacher Prinzenpaar, Maximilian II. und Bettina II., ist am vergangenen Samstag im Augustinerkeller der Öffentlichkeit vorgestellt und dabei feierlich inthronisiert worden.
20.11.2023 09:33 Uhr
query_builder2min
Unterföhring (Landkreis München)
Kristina I. und Christian III. sind das neue Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Feringa. (Foto: Feringa)

Saison eröffnet

Das lange Warten hatte ein Ende: Am 11.11. um 11.11 Uhr ist die Faschingsgesellschaft Feringa in die neue Saison gestartet. Auf dem Unterföhringer Wochenmarkt wurde unter Beisein des Zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Unterföhring, Manuel Prieler, bei strahlendem Sonnenschein das neue Prinzenpaar vorgestellt.
13.11.2023 11:34 Uhr
query_builder2min
Neuhausen - Nymphenburg
Petra und Johannes Enterrottacher sind das neue Prinzenpaar des Faschingsclubs Neuhausen. (Foto: Josef Kreithmeier)

Mit Liebe zum Fasching

Mit der Vorstellung seines neuen Prinzenpaares startete der Faschingsclub Neuhausen (FCN) pünktlich am 11.11. in die närrische Zeit. Im Stadtteilkulturzentrum Neuhauser Trafo (Nymphenburger Straße 171a) proklamierte der Faschingsclub im Rahmen seines Herbstempfangs Petra und Johannes als seine Regenten für die Faschingssaison 2023 / 2024. Petra und Johannes teilen nicht nur die Liebe zum Fasching, auch fanden sie die Liebe zueinander durch den Faschingsclub Neuhausen. Das frisch gebackene Ehepaar regiert nun in der 5. Jahreszeit. Ihr Motto: Lust auf Meer.
13.11.2023 09:06 Uhr
query_builder3min
Moosach (München)
Besuch beim Moosacher Anzeiger: Das Prinzenpaar Alexandra II. und Heiko I. mit Redakteur Benjamin Schuldt (Foto: hw)

Jetzt geht's richtig los

Für Faschingsfreunde hat die schönste Zeit im Jahr begonnen: Vom Unsinnigen Donnerstag (16. Februar) bis zum Faschingsdienstag (21. Februar) wird kräftig gefeiert, natürlich auch in Moosach. Für den Moosacher Faschingsclub ist der Fasching 2023 gleich aus zwei Gründen ganz besonders. Zum einen begeht der Verein sein 60-jähriges Jubiläum. Zum anderen sind nach den Corona-Einschränkungen heuer endlich wieder große Bälle möglich.
13.02.2023 08:34 Uhr
query_builder4min
Laim (München)
Der Faschingsclub Laim stellt Anna Mylius und Jeremy Schirdewahn als seine „Lord und Lady“ der diesjährigen Faschingssaison vor. (Foto: FC Laim)

Lord und Lady

„Wir wollen diese Faschingssession alles ein bisschen anders machen, als die Prinzenpaare vor uns“, sagt Anna Mylius (29), die zusammen mit Jeremy Schirdewahn (28) das neue Prinzenpaar des Faschingsclubs Laim geben wird. Obwohl „Prinzenpaar“ trifft es eben nicht ganz, denn die beiden werden als Lady Anna I. und Lord Jeremy I. von Laim die Faschingssaison begehen. Der Laimer Faschingsclub präsentierte die beiden im Rahmen seiner Proklamation im Alten und Servicezentrum Laim und feierte gemeinsam mit befreundeten Faschingsgesellschaften und Vereinen den Faschingsauftakt.
20.11.2022 17:09 Uhr
query_builder3min
Giesing (München)
Das Stück "König & König" ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. (Foto: Severin Vogel)

Prinz auf Brautschau

Im Kinderprogramm 
des Kulturzentrums Giesinger Bahnhof ist am Dienstag, 4. Februar, um 10 Uhr, das Stück "König & König" nach Motiven des Buches von Linda de Haan und Stern Nijland zu sehen.
06.11.2020 03:46 Uhr
query_builder2min
Kirchheim (Landkreis München)
Mit der Show „Sweet’n Rock“ eroberten Bastian I. und Elisabeth I. die Herzen des Publikums im Sturm. (Foto: Kirnarra)

Großer Auftritt der Hoheiten

Die „Kirnarra“, der Kirchheimer Narrenrat, ist vor kurzem erfolgreich in die Faschingssaison 2020 gestartet.
06.11.2020 02:04 Uhr
query_builder2min
Kirchheim (Landkreis München)
Die beiden Kirchheimer Prinzenpaare für die Faschingssaison 2020 mit der Großen Garde. (Foto: Kirnarra)

Sportliche Kinder und spontane Erwachsene

Wir haben immer daran geglaubt. Nun ist es wahr!“, meinten Jenny und Samuel bei ihrer Proklamation am 10. November um 11.11 Uhr. Die beiden Zwölfjährigen strahlten um die Wette und forderten die Gäste sodann gleich auf: „Kommt mit ins Abenteuerland und feiert mit uns die fünfte Jahreszeit.“
06.11.2020 01:59 Uhr
query_builder3min
Oberföhring (München)
Jetzt in Amt und Würden: das Kinderprinzenpaar Prinzessin Valentina I. und Prinz Nikolai I. sowie das Erwachsenenprinzenpaar Prinzessin Franziska I. und Prinz Richard II. (Foto: Feringa)

Tollitäten aus dem Gardeofen

Mit der Vorstellung der neuen Prinzenpaare am vergangenen Wochenende startete die Faschingsgesellschaft Feringa in die Saison 2019/2020. Rund 150 Gäste kamen am Samstagabend in das Vereinsheim der Feringa im Bürgerpark Oberföhring.
05.11.2020 23:46 Uhr
query_builder2min
Unterföhring (Landkreis München)
Die Prinzenpaare erhielten die Schlüssel der Stadt München durch Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (Mitte) und Stadtrat Jens Roever (hinten links) sowie die Schlüssel der Gemeinde Unterföhring durch den Hausherren, Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (rechts).  (Foto: Feringa)

Zwei Schlüssel für die Hoheiten

Mit der feierlichen Inthronisation von Prinz Richard II. mit seiner Lieblichkeit Prinzessin Franziska I., sowie dem Kinderprinzenpaar Prinz Nicolai I. und Prinzessin Valentina I., ist die Faschingsgesellschaft Feringa in die Saison 2020 gestartet.
05.11.2020 23:46 Uhr
query_builder2min
Laim
Prinz Mauricio I. und Prinzessin Rebecca I. bei ihrem Abschlusstanz im HIT-Markt in Laim. (Foto: ck)

Fasching bei HIT

Am vergangenen Freitag war die Würmesia wie jedes Jahr zu Gast im HIT-Markt in der Elsenheimerstraße. Anwesend war das Prinzenpaar samt Hofstaat bestehend aus Garde, Hofballett, Elferrat und Stadtwache.
23.02.2009 14:43 Uhr
query_builder1min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum